Home

3. Frauen: Knappe Kiste in Erdeborn

Am 10.11. fuhren die Mädels vom  SV Union Halle-Neustadt III zum Auswärtsspiel gegen den  BSV „Fichte“  Erdeborn. Es war ein weiteres eine sehr knappe Besetzung und dennoch sehr motivierte Spielerinnen. Nachdem vor dem Spiel bereits die Torhüter mental darauf eingestellt wurden, auch auf dem Feld zu spielen und die obligatorische Glitzerluft getrunken wurde, startete das Spiel sehr ausgeglichen. In der elften Minute stand es 6:6, in der 26. Minute dann 13:13. Beide Mannschaften erzielten einfache Tore, standen aber in der Abwehr unsicher. In die Halbzeit ging es mit einem Stand von 15:14.

Hier atmeten die Mädels zunächst durch, da auch die zweite Halbzeit kräftezehrend werden würde. Sie führten sich vor Augen, dass jetzt gekämpft werden muss. Natürlich nicht, ohne den Spaß an der Sache aus den Augen zu verlieren. Die Gegner nutzten die personelle Unterzahl der „Seniorcats“ allerdings aus und setzten sich durch schnelles Spiel in der 40. Minute bereits auf 23:18 ab. Dies war für die Mädels vom SV Union Halle-Neustadt allerdings kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Der Kampfgeist wurde hierdurch noch mehr geweckt und in der 54. Minute stand es so wieder 28:28. Nun mussten die letzten Kraftreserven genutzt und das Spiel konzentriert beendet werden. Leider hatte der BSV „Fichte“ Erdeborn zum Ende ein Fünkchen mehr Glück, sodass das Spiel mit 31:30 endete.

Die „Seniorcats“ sind stolz auf ihren Kampf und bedanken sich bei allen Zuschauern, besonders bei den mitgereisten Saalemiezen!

4. Frauen: Erkämpfter Sieg als Geburtstagsgeschenk

Im Bezirksligaspiel gegen die Frauen von Großgrimma sollten unsere Mädels all ihren Kampfgeist benötigen, um diese Punkte und somit die Tabellenführung zu behalten. Wir kamen nicht ins Spiel, lagen mit drei Toren zurück, als Hanna mit dem ersten Siebenmeter nach vier Minuten den Anschluss erzielte. Unsere gut herausgespielten Chancen gingen alle an den Pfosten und somit gestalteten wir die Partie unnötig spannend. Erst in der 11. Minute konnten wir den Ausgleich erzielen. Großgrimma ging erneut mit zwei Toren in Führung. Mit Kampf und Entschlossenheit konnten wir nun unsererseits wieder ausgleichen und sogar mit 11:12 in die Pause gehen.

Entsetzt über die zugelassene Härte diskutierten auch die Eltern auf den Rängen und hofften, dass alle unverletzt aus diesem Spiel kommen. In der zweiten Halbzeit war das Ziel mit Tempohandball den Sieg einzufahren. In der Defensive liesen wir zu viele Lücken zu, sodass der Gastgeber immer im Spiel blieb. Auch im Angriff schlossen wir zu ungeduldig ab und lagen plötzlich mit zwei Toren im Rückstand. Nun gab es noch eine weitere Schrecksekunde, als Jessi vom Gegner mit einem Foul gestoppt wurde und es fraglich war, ob es für sie weiter ging. Auch Jacky bekam die Härte von Großgrimma beim Konter zu spüren. Doch beide rappelten sich auf, es ging nun ein spürbarer Ruck durch die Mannschaft! Es wurde um jeden Ball gefightet und wieder mit mehr Tempo gespielt. Dadurch schafften sie es, bis zur 52. Minute das Spiel zum 20:23 zu drehen! Die Mannschaft gab in der Schlussphase alles und musste weiterhin die Härte gut wegstecken.

Hoch verdient und durch klasse Kampf des gesamten Teams siegten wir mit 23:26! Ein tolleres Geschenk für Thomas konnte es von den Mädels nicht geben. Klasse gekämpft, wir sind stolz auf euch!
Nun wünschen wir allen Verletzten schnellstmögliche Genesung, auf dass wir gegen Jessen wieder mit allen antreten können!

Redaktion: Andrea Rutsch

A-Jugend: Kantersieg gegen Großkorbetha

Großkorbetha führte durch das erste Tor bis zur 2. Spielminute, bevor unsere Mädels aufmerksam in der Deckung standen und wieder durch schnelle Konter das Spiel Übernahmen. Auch wenn doch ein gegnerischer Spielzug glückte, kam der Gast nie wirklich in Schlagdistanz. So konnten Spielerinnen für das anstehende Spiel am folgenden Tag geschont werden und die eingesetzten Mitspielerinnen zeigten nun ihrerseits ihr Können.

Dazu hielten Leonie und Saskia jeweils noch einen Siebenmeter! Das einzige, was wieder negativ auszuwerten ist, sind erneut 18 vergebene Chancen und dennoch konnte ein Sieg mit 40:15 gefeiert werden! Damit verbleiben wir weiterhin an der Tabellenspitze und wollen diese auch im kommenden Spiel auswärts gegen Jessen verteidigen.

Redaktion: Andrea Rutsch

Wildcats bestrafen Fehler von Harrislee gnadenlos

Die Wildcats bleiben auch im achten Zweitligaspiel in Folge ungeschlagen. Beim TSV Nord Harrislee gewann der SV UNION Halle-Neustadt am Samstagabend mit 25:33 (10:17). Die Spielerinnen von Tanja Logvin traten dabei als verdienter Tabellenführer der 2. Handball Bundesliga auf und hatten nur zu Beginn der Partie Schwierigkeiten. Ein 5:3 Rückstand in der 10. Minute drehten die Hallenserinnen bis zur Halbzeit in eine deutliche 10:17 Führung. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt nutzten im gesamten Spielverlauf die technischen Fehler vom Gastgeber gnadenlos aus und zeigten sich äußerst effektiv in der Chancenverwertung. Erfolgreichste Spielerin bei den Wildcats war Saskia Lang mit 10 Toren und Swantje Heimburg mit 7 Treffern. Bei den Nord-Frauen konnte Madita Jeß mit 7 Toren die meisten Treffer erzielen.

Wildcats mit kleinen Fehlstart

Es war ein sehr angenehmer Ausflug in das 530 Kilometer entfernte Harrislee für den SV UNION Halle-Neustadt. Nachdem 25:33 Auswärtserfolg der Wildcats war Tanja Logvin sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. „Nach 7 Stunden Busfahrt war mit so einer Leistung meiner Mannschaft nicht zurechnen. Wir haben heute mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung geglänzt und haben die Fehler von Harrislee konsequent ausgenutzt“, so die Trainerin der Gäste. Nur zu Beginn der Partie strauchelte der Tabellenführer und kam schwer ins Spiel rein. Als nach zehn Minuten die Hallenserinnen mit 5:3 zurücklagen, hatte Tanja Logvin Redebedarf. In der nachfolgenden Auszeit ordnete sie einen schnelleren Handball sowie eine aggressivere Abwehr an. Die Umsetzung erfolgte prompt und man zwang den Gastgeber somit zu technischen Fehlern. Swantje Heimburg und Sophie Lütke nutzten dabei ihre Schnelligkeit immer wieder aus und konnten einfache Tore erzielen. Bis zur Halbzeit drehten die Wildcats das Spiel in eine 10:17 Führung.

Auch offensive Deckung kein Problem für die Wildcats

Das Herluf Linde unzufrieden war mit der Leistung seiner Nord-Frauen war daher verständlich. In der zweiten Halbzeit versuchte er das Aufbauspiel der Gäste mit einer offensiven Deckung zu unterbinden. Milena Natusch nahm immer wieder andere Hallenserinnen mit einer persönlichen Bewachung aus dem Spiel. So erwischte es Sophie Lütke, Saskia Lang und auch Lea Gruber welche mit einer Manndeckung zurechtkommen musste. Der Tabellenführer kam aber nicht ins Straucheln und strahlte jetzt über den Rückraum Torgefahr aus. Julia Redder übernahm nun öfters die Verantwortung und konnte vor 325 Zuschauer sehenswerte Tore erzielen. Einzige Schwachstelle war in der Defensive die rechte Außenseite. Madita Jeß bekam man im gesamten Spielverlauf nur schwer zu verteidigen und so erzielte die Außenspielerin als beste Spielerin des Gastgebers 7 Tore.

Rosengarten verliert Heimspiel gegen Zwickau

Die Stimmung der Hallenserinnen stieg dann auf der Rückfahrt, als man von der Niederlage des engsten Verfolgers SG Handball-Rosengarten erfuhr. Der Tabellenzweite musste sich überraschend zuhause dem BSV Sachsen Zwickau geschlagen geben. Am kommenden Samstag sind die Handball-Luchse zum Spitzenspiel der 2. Handball Bundesliga zu Gast in der ERDGAS Sportarena. Anwurf ist dann um 19:00 Uhr.

Wildcats ins Harrislee: Gudelj, de Gois, – Lang 10/2, Heimburg 7, Lütke 6, Redder 4/1, Gruber 3, Funke 2. Boonkamp 1, Dietz, Smit, Smolik

Foto: Detlev Keller

Vereinsspiele am Sonntag – 10.11.2019

Am Sonntag gibt es viel Handball im Verein. Höhepunkte ist das Juniorteam beim CHmnitzer HV sowie unsere B-Jugend in der mitteldeutschen Oberliga.

Sonntag – 10.11.2019

10:00 Uhr – Sporthalle Am Bildungszentrum Halle (Saale) – E-Jugend (Bezirksliga)
SV Union Halle-Neustadt vs. BSV Klostermansfeld
Liveticker zum Spiel

11:25 Uhr – Sporthalle Am Bildungszentrum Halle (Saale) – C-Jugend (Bezirksliga)
SV Union Halle-Neustadt vs. Landsberger HV
Liveticker zum Spiel

12:00 Uhr – SH Eike-von-Repgow, Magdeburg – B-Jugend (mitteldeutsche Oberliga)
Thüringer HC vs. SV Union Halle-Neustadt
Liveticker zum Spiel

12:55 Uhr – Sporthalle Am Bildungszentrum Halle (Saale) – C-Jugend (Bezirksliga)
SV Union Halle-Neustadt II vs. TSV 1893 Großkorbetha
Liveticker zum Spiel

14:00 Uhr – SH Eike-von-Repgow, Magdeburg – B-Jugend (mitteldeutsche Oberliga)
SV Union Halle-Neustadt vs. HSV Magdeburg
Liveticker zum Spiel

15:00 Uhr – Glückauf Sporthalle Hohenmölsen – A-Jugend (Bezirksliga)
SV Großgrimma vs. SV Union Halle-Neustadt IV
Liveticker zum Spiel

16:30 Uhr – Sachsenhalle Chemnitz – JUNIORTEAM (3. Liga)
HV Chemnitz vs. JUNIORTEAM
Liveticker zum Spiel

16:40 Uhr – Seefeldhalle Wanzleben – 3. Frauen (Bezirksliga)
BSV “Fichte” Erdeborn vs. SV Union Halle-Neustadt III
Liveticker zum Spiel

Juniorteam: Nach zwei Unentschieden in Folge will man sich jetzt in Chemnitz belohnen

Das zweite Heimspiel-Wochenende hintereinander sollte für die JUNIOR-Wildcats mit dem ersten Doppelpunktgewinn enden. So der feste Vorsatz der Mannschaft. Der Gegner von der HSG Rodgau Nieder-Roden sollte dafür herhalten. Aber wie das nun mal bei sportlichen Vergleichen so ist, hatte dieser Gegner natürlich etwas dagegen.

Das Spiel begann mit einer motivierten aber übernervösen Anfangsphase unserer Mannschaft. Mit dem Willen es möglichst gut zu machen, wurden durch überhastetes Agieren einige Möglichkeiten verspielt. Der HSG gelang es mit ihren erfahreneren Spielerinnen nach dem Abtasten eher, diese hektische Phase hinter sich zu lassen. Folgerichtig gingen sie dann auch in der 10. Minute erstmals in Führung und bauten diese bis zur 16. Minute mit drei Toren auf 4:7 aus. Ab der 19. Minute besann sich das JUNIORTEAM und konnte durch drei Tore in Folge den Ausgleich erzielen. Nach ständig wechselnder Führung wurde bis zum Ende der ersten Halbzeit ein Vorsprung von zwei Toren erarbeitet. Bis zum Halbzeitstand von 15:13 hatte Julia Redder als erfolgreichste Torschützin mit fünf Treffen beigetragen. Die ersten zehn Minuten nach der Halbzeit gehörten hauptsächlich der Heimmannschaft die eine Führung mit vier Toren beim 20:16 in der 40. Minute erreichen konnte. Diesen Vorsprung zu halten und noch auszubauen gelang dann leider nicht.

Technische Fehler häuften sich wieder

Es schlichen sich immer mehr unkonzentrierte Aktionen ein, Fehlabspiele und technische Fehler häuften sich. Das Trainerteam konnte am Ende nur festhalten: „Mit 21 technischen Fehlern kann man gegen eine Mannschaft, die nur 11 Fehler macht, nicht gewinnen“, so Trainer Jan-Henning Himborn. Die HSG nahm die Einladung zu erfolgreichen Kontern gern an und in der 56. Minute lagen die JUNIOR-Wildcats mit einem Tor zurück. Mit einem kämpferischen Aufbäumen wurde in der letzten Minute des Spiels mit dem Treffer zum 27:27 der Ausgleich erzielt und wenigstens ein Punkt gerettet. Ein Punkt, der für die Moral steht, die in der Mannschaft steckt. Neben den erfolgreichsten Torwerferinnen Julia Redder (6 Tore), Lisa Thieme (6) und Lena Smolik (5) war wieder einmal unsere Torhüterin Lara-Sophie Lepschi ein entscheidender Rückhalt. Von acht Siebenmetern konnte sie vier entschärfen und auch im Spiel 1:1 bei Kontern der gegnerischen Mannschaft mit guten Paraden Tore verhindern.

Nach zwei Heimspielen mit jeweils einem Punkt steht am Sonntag, 10.11.2019 um 16.30 Uhr das Auswärtsspiel beim HV Chemnitz an. Wenn es dem JUNIORTEAM gelingt, die richtigen Schlussfolgerungen aus den letzten beiden Spielen zu ziehen und die Stärken besser zur Geltung zu bringen, dann sollte als Aufsteiger auch mal eine Überraschung drin sein. Das Abgeben der roten Laterne ist ein lohnenswertes Ziel. Leider stehen wegen Verletzung Vanessa Dierks und Justine Schmitz nicht zur Verfügung.

Liveticker zum Spiel in Chemnitz

Mannschaftsaufstellung gegen Nieder-Roden:

Lepschi; Reppe (1 Tor), Mögling (3), Thieme (6), Müller-Wendling, Smolik (5), Rösner (3), Kranz (2), Redder (6), Stehlik, Janze (1), Strauchmann

Redaktion: Gerhard Dörge

Können die Wildcats nach 10 Jahren in Harrislee jubeln?

Es wird ein langer Tag für die Spielerinnen des SV UNION Halle-Neustadt. Bereits um 07:00 Uhr geht es am Samstagmorgen mit dem Bus los in Richtung Harrislee. Die Wildcats sind dort um 17:00 Uhr zu Gast beim Tabellenvierten. 530 Kilometer in den äußersten Norden geht es für den Tabellenführer aus der 2. Bundesliga. Für die Schützlinge von Tanja Logvin wird es der erste richtige Prüfstein im Ligabetrieb sein. Die Nordfrauen ist die Überraschungsmannschaft der laufenden Saison. In der Bundesliga mit nur zwei knappen Niederlagen Tabellenvierter und im DHB-Pokal steht der Verein, als letzter Zweitligist im Viertelfinale.

Das Team von Herluf Linde hat dabei keine großen Stars und Individualisten im Kader. Die Stärke des Gastgebers war in den letzten Spielen immer wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung. Den Wildcats steht somit ein ausgeglichenes und eingespieltes Team gegenüber. In den vergangenen Jahren taten sich die Hallenserinnen in Harrislee immer sehr schwer. Den letzten Sieg im hohen Norden feierten die Wildcats am 14.11.2009.

Wenig Veränderung gibt es im Kader des SV UNION Halle-Neustadt. Laura Winkler fällt nach ihrer Trümmerfraktur im Finger weiterhin bis Ende des Jahres aus. Die Rückraumspielerin kann in den nächsten Tagen allerdings mit dem Training beginnen. Ebenfalls wird Vanessa Dierks fehlen, welche eine vierwöchige Spielpause vom medizinischen Personal verordnet bekommen hat. Die 19-jährige hat sich das vordere Außenband gerissen und steht somit den Wildcats und dem Juniorteam nicht zur Verfügung. Ob Spielerinnen aus der 3. Liga Mannschaft am Samstag das Bundesligateam unterstützen, ist noch fraglich. Auch die zweite Mannschaft des SV UNION Halle-Neustadt hat in der 3. Liga am Sonntag ein wichtiges Auswärtsspiel beim HV Chemnitz.

Liveticker zum Spiel der Wildcats

7. Folge von Wildcats.TV ist online

In der 7. Folge von Wildcats.TV stehen bei Felix Spengler, Lara Lepschi und Swantje Heimburg vor dem Mikrofon. Inhalte der Sendung sind ein Rückblick auf das vergangene Wochenende und auch ein Ausblick auf den nächsten Spieltag von Juniorteam und von den Wildcats.

Alle Folgen von Wildcats.TV