Home

Gaststätte “Haus am Fuchsberg” neuer Trikotpartner bei der E-Jugend 2

Es gibt Unterstützung für unsere E-Jugend 2. Die Gaststätte Haus am Fuchsberg stattet unser Team mit neuen Trikots für die Saison aus. Wie die großen Wildcats, laufen die kleinen Handballmäuse jetzt mit neuen Craft-Trikots auf. Das erste Spiel in neuen Trikots bestreitet die Mannschaft von Dana Neutag am 17.09.2023 um 12:00 Uhr in der Sporthalle Bildungszentrum gegen den Weißenfelser HV ’91. #handball #nachwuchs #halle #talente #fuchsberg #wildcats

Homepage: https://hausamfuchsberg.de

Wildcats auf Promo-Tour in Halle-Neustadt

Die Wildcats nutzen am Samstag das Stadtteilfest am Neustadt-Center und besuchen überraschend die Unterstützer von Union Halle-Neustadt. Darunter sind viele Firmen wie GP Papenburg, GWG, BWG oder halfit. Sie bedanken sich für die teils langjährige Unterstützung des SV Union Halle-Neustadt. Am 9. September ist das erste Heimspiel der WildCats gegen Bad Wildungen.

Bilder von der Promotour

Quelle: Hallelife von Manfred Boide

WILDCATS am Samstag auf dem Neustadtfest

Traditionell sind die WILDCATS am Samstag auf dem Neustadtfest vertreten. Zwischen 10:00 Uhr – 11:00 Uhr ist die gesamte Mannschaft auf dem Festplatz vor dem Neustadt Centrum zu Besuch. Bei den Partnern des Vereins werden Fotos gemacht und Fans können sich ein exklusives Autogramm ihrer Spielerin holen.

Das WILDCATS Fan-Mobil mit Gewinnmöglichkeiten (Freikarten für das erste Heimspiel der WILDCATS am 09.09.2023) und Fanshop ist gegenüber dem Wohngucker der GWG bis 18:00 Uhr vor Ort und wird bis 13:00 Uhr von Spielerinnen der Wildcats betreut.

Die erste Titelentscheidung steht an – Supercup-Duell zwischen Bietigheim und Bensheim

Am 2. April standen sich die SG BBM Bietigheim und die HSG Bensheim/Auerbach im Finale des Haushahn Final4 gegenüber – am 2. September steht beim HBF-Supercup der nächste Titelkampf zwischen den beiden Mannschaften an. In der Ludwigsburger MHPArena spielen Bietigheim und Bensheim am Samstag um 19 Uhr live bei Eurosport den ersten Titel der Saison untereinander aus.

Ein besonderes Spiel ist der Supercup für Bensheims Neuzugang Kim Naidzinavicius – die 32-Jährige wird zum ersten Mal seit 2011 wieder ein Pflichtspiel im Flames-Trikot bestreiten. „Es ist das erste richtige Spiel im „neuen“ Verein, da steht erstmal die Vorfreude im Vordergrund.“, merkt die neue Nummer 25 der Flames an. Dass sie dabei mit Bietigheim gleich auf den Verein trifft, mit welchem sie im letzten Jahr neben Meisterschaft und DHB-Pokal auch den Supercup gewinnen konnte, ist für die 118-fache Nationalspielerin erstmal zweitrangig. „Natürlich geht Bietigheim als hoher Favorit in dieses Spiel. Sie haben in den vergangenen Jahren zur Genüge unter Beweis gestellt, dass sie in solchen Spielen in der Regel eine gute Leistung abrufen. Deshalb sind wir da sicherlich der Underdog, aber wir fahren nach Ludwigsburg, um das Spiel zu gewinnen.“

Die Rollen im Spiel scheinen klar verteilt – so holte Bietigheim im Pokalfinale einen klaren 39:25-Sieg gegen die Flames. Jedoch hat sich in der Kabine der SG BBM einiges getan – neben Naidzinavicius hat mit Julia Maidhof eine weitere Nationalspielerin die Mannschaft in Richtung Rumänien verlassen. Auch auf der Trainerbank sieht man ein neues Gesicht – Jakob Vestergaard folgt auf Markus Gaugisch, der sich nun ausschließlich um die deutsche Nationalmannschaft kümmert.

Für Xenia Smits ist trotzdem klar, dass der Supercup ein weiteres Jahr in der Geschäftsstelle der SG BBM verweilen soll. „Beim Supercup geht es ja gleich um den ersten Titel diese Saison – das ist alles oder nichts. Da müssen wir Vollgas geben, denn wir wollen diesen Cup wieder bei uns behalten.“ Im HBF-Podcast „Heber, Dreher, 2 Minuten“ stellte die Bietigheimer Kapitänin aber heraus, dass die Flames ein schwieriger Gegner sein werden: „Bensheim kommt und wird heiß sein. Die werden uns nichts schenken. Die Hütte wird brennen, und wir müssen das Feuer der Flames löschen.“ Die Partie wird von den beiden Unparteiischen Christian und David Hannes geleitet und wird um 19 Uhr in der Ludwigsburger MHPArena angeworfen. Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Der Supercup wird neben der ersten Titelentscheidung auch das erste Spiel sein, welches in dieser Saison live bei Eurosport im Free-TV gezeigt wird. Kommentator Sascha Staat wird zusammen mit Expertin Isabel Klein durch die Partie führen – Beginn der Übertragung ist um 18:45 Uhr. Sportdeutschland.TV zeigt das Spiel im Rahmen des neuen Pay-Angebotes – für Käufer des All-Access-Passes und der Follow-your-Team-Pässe von Bensheim und Bietigheim ist der Supercup in ihrem Abo enthalten. Der Streaminganbieter Dyn zeigt das Spiel ebenfalls auf seiner Plattform.

Presse: Wildcats nach Sieg in Frankfurt locker weiter

Der SV Union Halle Neustadt ist am Mittwochabend zum Auftakt des DHB-Pokals durch einen klaren 38:25-Sieg beim Drittligisten Frankfurter HC locker in die 2. Runde eingezogen. Lediglich in der ersten Hälfte hatte der Erstligist vor 187 Zuschauern einige Probleme. Damit gelang dem Team vom neuen Trainer Till Wiechers die Generalprobe vor dem Bundesligastart am 9. September daheim gegen die HSG Bad Wildungen Vipers.

Frankfurt mit guter Gegenwehr in der ersten Halbzeit

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (12:12/21. Minute), in der die Führung mehrfach wechselte, konnten sich die Wildcats gegen mutige und tapfer kämpfende Frankfurterinnen erstmal nach 24 Minuten mit drei Toren absetzen (15:12). Bis zur Pause wurde der Vorsprung nach einer Steigerung der Defensive auf 19:14 ausgebaut werden. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Halle um Drücker und zog sukzessive davon. Nach 47 Minuten lag der Favorit erstmals mit zehn Toren in Front (30:20), wobei die Partie längst entschieden war. Kurz vor Schluss gab es für die Wildcats allerdings noch einen Wermutstropfen, da Janne-Lotta Woch, die bereits zwei 2-Minuten-Strafen auf dem Konto hatte, mit Rot vorzeitig von der Platte musste (58.). Beste Werferin des SVU war Julia Niewiadomska (8).

Statistik zum Spiel:

Suba, Lepschi, – Niewiadomska 8/4, Mikkelsen 6, Östlund 6, Hertha 4, Röpcke 3, Nukovic 2, Woch 2, Dierks 2, Lundström 2 Woller 1, Reuthal 1,

Rote Karte Woch (57. Minute – 3x Zweiminuten Strafe)

Schiedsrichter: Fabian Friedel/Rick Herrmann

Quelle: Mitteldeutscher Rundfunk

Foto: Marcel Gohlke

Liveticker aus Frankfurt
Am Nachmittag teilte uns die HBF mit, dass es leider keinen Liveticker aus der Brandenburg-Halle gibt. Auch ein Livestream war leider nicht vorgesehen. Auf die schnell improvisieren wir auf dieser Seite einen Liveticker. LIVE aus Frankfurt Die HBF hat jetzt einen Liveticker hergestellt und hier bekommt Ihr mehr Fakten zum Spiel: https://hbfdata.fmp.sportradar.com/static/widgets/#/fixtures/16860   Halbzeit Am [...]
Weiterlesen
C A T F L I X – Folge 14 – Sará Suba die neue Torfrau der Wildcats

Sie ist erst wenige Wochen in Deutschland und die Sprache beherrscht die sympathische Ungarin schon ziemlich gut. In der neuen Folger erzählt die Ungarin über ihre ersten Tage in Deutschland.

Alle C A T F L I X – Folgen gibt es hier

 

Wildcats zum ersten Pflichtspiel beim Frankfurter HC gefordert

Die Vorbereitung ist vorbei und das erste Pflichtspiel der Saison 2023/2024 steht vor der Tür. Am Mittwochabend um 19:00 Uhr trifft das Team von Till Wiechers in der ersten Runde des DHB-Pokals auf den Frankfurter HC. Wenn ein Drittligist auf einen Erstligisten trifft, ist die Favoritenrolle klar verteilt. Diese Rolle wollen die Wildcats auch annehmen und mit einem positiven Erlebnis in die Saison starten.

“Endlich ist die Zeit für ein erstes Pflichtspiel gekommen”

Die Gäste haben in der abgelaufenen Spielserie nur knapp den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasst und sind bekannt für eine gute Nachwuchsausbildung. Mit Spannung erwartet man den ersten Auftritt von Gabriela Georgieva. Die bulgarische Nationalspielerin wechselte im Sommer an die Oder und ist flexibel auf der rechten Außenbahn oder im Rückraum einsetzbar. Von der Ferne haben sich beide Mannschaften beim Halle (Saale) vor zwei Wochen gesehen. Ein direktes Aufeinandertreffen, gab es dabei nicht. Während die Hallenserinnen beim eigenen Turnier den 4. Platz belegten, landete der FHC in der Abschlusstabelle auf Tabellenplatz sechs. „Endlich ist die Zeit für ein erstes Pflichtspiel gekommen. Es war eine lange und auch harte Vorbereitung und wir wollen natürlich mit einem Sieg in die nächste Pokalrunde einziehen. Die intensive Arbeit der letzten Wochen soll sich jetzt auszahlen”, so die Kapitänin Cecilie Woller. Personell muss Trainer Till Wiechers aus gesundheitlichen Gründen auf Maxime Struijs verzichten. Auch hinter dem Einsatz von Alexandra Lundström muss man nach dem Turnier in Blomberg ein Fragezeichen machen.

Kein Livestream nur Liveticker aus Frankfurt

Anwurf in der Brandenburg Halle in Frankfurt (Oder) ist um 19:00 Uhr. Einen Livestream wird es aufgrund der Ligazugehörigkeit des Gastgebers nicht geben. Geleitet wird die Partie von
Fabian Friedel & Rick Herrmann.

Zum Liveticker aus Frankfurt

Handball der Frauen live im Free-TV: HBF-Supercup, Haushahn Final4 und ausgewählte Spiele im Programm bei Eurosport 1

Die Handball Bundesliga Frauen (HBF) wird in der kommenden Saison im Free-TV zu sehen sein. Die führende europäische Sportplattform Eurosport wird ausgewählte Partien der höchsten deutschen Spielklasse zeigen. Auch die erste Titelentscheidung des Jahres, der HBF-Supercup zwischen der SG BBM Bietigheim und der HSG Bensheim/Auerbach, wird bei Eurosport 1 live im Free-TV ausgestrahlt.

Die Fans der Handball Bundesliga Frauen können weiterhin auf frei empfangbaren Spitzenhandball bauen. Die HBF hat sich mit Eurosport auf die Vergabe eines TV-Rechtepakets geeinigt, der Sportsender wird ausgewählte Spiele der kommenden Saison im Free-TV zeigen. Von 2019 bis 2022 war die höchste deutsche Spielklasse bereits Teil des Programms von Eurosport. Christoph Wendt, Geschäftsführer der HBF: „Wir freuen uns, dass wir nach dem neuen Rechtevertrag mit Sportdeutschland.TV und der Sublizenz-Vergabe an Dyn mit Eurosport einen weiteren renommierten Medienpartner gewinnen konnten. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Spiele einen festen Platz im Free-TV erhalten und wir weiterhin deutschen Spitzenhandball einer breiten Masse zugänglich machen können. Wir setzen damit den Prozess der Weiterentwicklung und Professionalisierung unserer Liga fort.“

Gernot Bauer, Head of Sports bei Warner Bros. Discovery Deutschland: “Wir freuen uns sehr, nach der erfolgreichen Eurosport-Premiere 2019, die HBF wieder regelmäßig ins Programm zu nehmen. Mit dem regelmäßigen Programmplatz am Freitagabend wollen wir weiterhin Frauensport ins Rampenlicht rücken und die Top-Partien der Liga der Handball-Fangemeinde frei zugänglich im TV präsentieren.”

Eröffnet wird die neue Saison live bei Eurosport 1 im Free-TV mit dem Supercup-Duell zwischen Meister und Pokalsieger Bietigheim gegen den Pokalfinalisten HSG Bensheim/Auerbach am Samstag, 2. September in der Ludwigsburger MHPArena. Eurosport 1 überträgt live im Free-TV ab 18:50 Uhr, Anwurf ist um 19:00 Uhr. Insgesamt sind Live-Übertragungen von bis zu 15 Partien geplant. Neben dem Supercup wird auch das Haushahn Final4, in welchem der DHB-Pokal ausgespielt wird, bei Eurosport zu sehen sein.

Der Saisonauftakt der HBF bei Eurosport

Samstag, 02. September, 19 Uhr, MHPArena Ludwigsburg:
HBF Supercup 2023: SG BBM Bietigheim – HSG Bensheim/Auerbach

Freitag, 15. September, 19:30 Uhr, EWE-Arena Oldenburg:
Spieltag 2: VfL Oldenburg – Buxtehuder SV

Freitag, 06. Oktober, 19:30 Uhr, Salza-Halle Bad Langensalza:
Spieltag 4: Thüringer HC – SG BBM Bietigheim
­

C A T F L I X Folge 13 – Neuzugang Emma Hertha begeistert kleine Handballerinnen

Vom VfL Waiblingen ist Emma Hertha zu den Wildcats gekommen. Gleich im ersten Jahr übernimmt sie eine E-Jugend und integriert sich somit perfekt in den Verein. In unserer neuen C A T F L I X Folge erfahrt ihr mehr über Emma.

Mehr C A T F L I X – Folgen