Wir zusammen für Halle. Im Juni 2022 startet auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), die Aktion „SWH-Heimvorteil“. Hallesche Sportvereine haben die Möglichkeit, eine zusätzliche Förderung für neue Vereinsbekleidung zu bekommen. Gemeinsam mit dem Wosz Fan Shop bieten die Stadtwerke Halle so Sportvereinen in Halle (Saale) einen echten Heimvorteil und unterstützen sportliches Engagement von Vereinen im Stadtgebiet und der Region.
Zielsumme von 2.500 Euro
Der SV UNION Halle-Neustadt geht mit den Minis und der E-Jugend an den Start. Bis zum 15.07.2022 will der Verein 2.500 Euro einsammeln und zählt dabei auf die Unterstützung der Fans, Eltern, Großeltern und allen anderen Sportfreunden. Sind die 2.500 Euro bis zum Zieldatum erreicht, gibt es für die kleinen Wildkatzen neue Vereinsbekleidung. Trikots, Trainingsshirts oder auch Hoodies sollen für die kleinsten des Vereins angeschafft werden. Als Startfinanzierung gaben die Stadtwerke Halle 333 Euro in die Crowd.
Anreiz für die Kids schaffen
„Unsere Minis und die E-Jugend spielen eine ganz große Rolle und sind wichtige Bausteine für die Zukunft des Vereins. Ich versuche mit viel Herzblut an Schulen und Kindergärten viele Kids für den Handball zu begeistern. Die stetige Zunahme an Kindern in der Altersgruppe zeigt, dass wir auf den richtigen Weg sind. Mit dem Projekt wollen wir jetzt einen weiteren Anreiz schaffen, damit die Kids sich noch mehr mit dem Verein und dem Handball identifizieren“, so Projektstarter Karsten Bräunlich. Der gebürtige Dessauer ist beim SV UNION Halle-Neustadt Schul- und Jugendkoordinator und ist seit 2013 im Verein.
Hier geht es zur CROWD und zur Unterstützung der kleinen Wildkatzen
Im Friedrichsbad Zwintschöna hatte unsere C-, D- und E-Jugend perfekte Voraussetzungen für die Vorbereitung auf das letzte Saisonhighlight. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Sand konnten sich unsere jungen Handballtalente für den kommenden Beach-Cup am Ostseestrand in Warnemünde vorbereiten. Ein großes Dankeschön geht an das Team um Lars Wilken. Das Friedrichsbad Zwintschöna hat uns sehr kurzfristig diese optimalen Trainingsbedingungen am Dienstagabend zur Verfügung gestellt.
Zahlreiche Nachwuchsmannschaften fahren am Freitag in Richtung Mecklenburg-Vorpommern und nehmen dann am Beachhandball Cup Warnemünde teil.
Mehr Informationen zur Eventlocation Friedrichsbad Zwintschöna auf www.friedrichsbad-halle.de.
Am Mittwochabend ist die Trikotversteigerung der Saison 2021/22 ausgelaufen. Der Verein bedankt sich für die rege Teilnahme. Über 2.500 Euro hat die Versteigerung in die Vereinskasse gespült. Wir melden uns per E-Mail bei allen Personen, die ein Trikot ersteigert haben.
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
Am Samstag fand in Meißen am Fuße der Albrechtsburg das 3. Qualifikationsturnier für den letzten Startplatz in der Regionalliga Nord/Ost in der Saison 2022/2023 statt. Mannschaftsintern wurde beschlossen, dass man bereits am Freitag nach Meißen reist und so wurde der Abend für teambildende Maßnahmen genutzt. An diesem Turnier nahmen der HC Rödertal, der Görlitzer HC, der HSV Magdeburg sowie wir vom SV Union Halle-Neustadt teil. Komplettiert wurde das Feld durch den VfL Meißen als Gastgeber. In unserem ersten Spiel standen wir dem HC Rödertal gegenüber. Über die gesamte Spielzeit von 1x 20 Minuten lagen wir in Führung, so dass am Ende ein verdienter 9:7 Erfolg für uns zu Buche stand. Im 2. Spiel traf unsere Mannschaft auf den VfL Meißen. Obwohl die Gastgeberinnen zwischenzeitlich mit 3 Toren in Führung lagen, zeigte unser Team eine tolle kämpferische Leistung und gewann am Ende das Spiel mit einem verwandelten Siebenmeter, 6 Sekunden vor Schluss, mit 10:9. Mit diesem Sieg schien uns das Spielglück anscheinend jedoch verlassen zu haben. Auch im 3. Turnierspiel gegen den Görlitzer HC lagen wir im Verlauf der Partie wieder mit 3 Toren zurück – nur dieses Mal wurde unsere Aufholjagd nicht belohnt und wir mussten uns mit 10:11 geschlagen geben.
Viele Tränen und ein niedergeschlagenes Team waren die Folge.
Trainer-Duo überraschen Magdeburg
Wie bitter diese Niederlage mit einem Tor noch werden sollte, zeigte sich dann im Verlauf des Nachmittags. Im letzten Spiel des Tages von unserer Mannschaft hieß der Gegner HSV Magdeburg. Vor diesem Spiel machte sich eine „Jetzt-erst-recht“-Stimmung in unserem Team breit. Das Trainerteam Cindy & Martin hatten für dieses Spiel eine spezielle Abwehrvariante unserer Mannschaft verordnet. Wir agierten mit einer 4:2 bis 3:3 Deckung und die Gegenspielerinnen auf Halb wurden fast in Manndeckung genommen. Dadurch konnte der Gegner aus der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erst in der 8. Minute das erste Tor erzielen. Mit einer unfassbaren Willenskraft überstand unser Team auch eine doppelte Unterzahl und konnte auch hier ein Tor erzielen. Der Gegner konnte konsequent auf einen 2 bis 3 Tore Abstand gehalten werden und so stand nach 20 Minuten ein 8:6 Sieg für uns auf der Anzeigetafel. Der Rest war nur noch Jubel. Als alle 10 Spiele des Tages gespielt waren, wurden die Durchführungsbestimmungen des MHV gewälzt und die Rechenschieber rausgeholt.
Drei Mannschaften mit gleicher Punktzahl und auch der direkte Vergleich hilft nicht weiter
Die Mannschaften aus Görlitz und Magdeburg sowie wir vom SV Union Halle-Neustadt standen mit jeweils 3 Siegen und einer Niederlage an der Spitze der Tabelle. Auch die direkten Vergleiche ergaben keinen Sieger. Am Ende endschied die Tordifferenz zugunsten des HSV Magdeburg über die Teilnahme an der Regionalliga Nord/Ost in der kommenden Saison.
Fazit: knapper geht es kaum. Am Ende fehlte uns 1 ( !!! ) Tor und die B-Jugend wäre in der Regionalliga Nord/Ost 22/23 an den Start gegangen. 1 Tor kurz vor Schluss im Spiel gegen den Görlitzer HC und es wäre zur Punkteteilung gekommen – die Chance war da. Aber hätte, wenn und aber reicht eben nicht. Trotzdem können die Mädels stolz auf die gezeigten Leistungen sein und mit erhobenen Hauptes aus der Regionalliga-Qualifikation gehen. Glückwunsch zu Eurer Leistung.
Schöner Überraschungsbesuch
Ein absolutes Highlight muss noch dringend hervorgehoben werden:
Zu unserem 1. Spiel um kurz nach 10.00 Uhr tauchte auf einmal Ray Stemmler incl. Enkeltochter und großer Trommel in der Halle in Meißen auf. Er hat keine Kosten und Mühen gescheut, um unsere Mädels knapp 150km entfernt von zu Hause mit anzufeuern. Lieber Ray: die Mannschaft der weiblichen B-Jugend des SV Union Halle-Neustadt sowie alle mitgereisten Eltern bedanken sich recht herzlich für Deinen Einsatz und deine großzügige Spende. Dein hallesches Handball-Herz schlägt am rechten Fleck – bleib wie Du bist !!!
Für den SV Union Halle-Neustadt waren in Meißen auf der Platte und am Ball:
Rika, Emma, Lea, Leonie, Pia, Nelli, Melina, Heidi, Charlotte, Alexia, Emma, Sophia und Helene sowie die Trainer Cindy und Martin
Redaktion: B-Jugend Presseteam
Am Samstag hat der SV UNION Halle-Neustadt die letzte Chance, eine Nachwuchsmannschaft überregional für die kommende Saison zu qualifizieren. Nachdem die A-Jugend am vergangenen Wochenende das Ticket für die Jugendbundesliga verpasst hat, greift die B-Jugend nach dem letzten Startplatz für die Regionalliga. Am kommenden Samstag reist das Team von Martin Zimmermann und Cindy Thums nach Meißen. Dort müssen sich die Hallenserinnen gegen die Mannschaften des VfL Meißen, Görlitzer HC, HC Rödertal und den HSV Magdeburg durchsetzen. Nur der Gewinner des Turniers erhält den letzten Startplatz in der Regionalliga.
Der Spielplan unseres Teams:
10:15 Uhr – HC Rödertal vs. SV UNION Halle-Neustadt
11:45 Uhr – SV UNION Halle-Neustadt vs. VFL Meißen
13:15 Uhr – Görlitzer HC vs. SV UNION Halle-Neustadt
14:45 Uhr – SV UNION Halle-Neustadt vs. HSV Magdeburg
Spielort: Sporthalle „Heiliger Grund“ – Goethestr. 33 – 01662 Meißen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216