Es war das erste Spiel gegen die Mannschaft des BSV Fichte Erdeborn und die D1 trat mit Minimal-Besetzung an. Gleich zwei Unsicherheitsfaktoren. Aber die Mädels konnten genau das abrufen, was sie im Testspiel wenige Tage zuvor gelernt hatten: Lücken dicht machen, Druck aufbauen und immer in Bewegung bleiben. So waren sie nicht nur in der Abwehr, sondern auch im Angriff stark und konnten das Spiel mit 20:4 gewinnen. Glückwunsch – gut gemacht!
Durch den erfolgreichen Auftritt vom Thüringer HC und Borussia Dortmund im internationalen Pokalwettbewerb sind Spielverlegungen in der 1. Bundesliga notwendig. Dies hat Auswirkungen auf die Wildcats vom SV UNION Halle-Neustadt. Die Auswärtspartie beim Thüringer HC und das Heimspiel zum Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund finden jetzt statt an einem Samstag an einem Mittwochabend statt.
Neue Spieltermine
Mittwoch – 04.01.2023 – 19:30 Uhr – Salza-Halle (altes Datum: 07.01.2023)
Thüringer HC vs. WILDCATS
Mittwoch – 08.02.2023 – 19:00 Uhr – SHW.arena (altes Datum: 11.02.2023)
WILDCATS vs. BVB Dortmund Handball
Klare Sache für die Wildcats aus Halle-Neustadt. Mit einem Kantersieg überwältigen sie den Tabellenletzten VfL Waiblingen und holten den zweiten Sieg in Serie. Union Halle Neustadt hat beim VfL Waiblingen mit 34:22 (15:12) einen deutlichen Auswärtssieg eingefahren und damit nach dem Erfolg gegen Sachsen Zwickau den zweiten Sieg in Serie eingefahren. Für die Wildcats war es die Revanche für das verlorene Spiel gegen den VfL im “8. Halle (Saale) Cup 2022”.
Start-Ziel-Sieg für Halle-Neustadt
Die Wildcats fuhren dabei einen klassischen Start-Ziel-Sieg ein. Aufgrund eklatanter Abschlussschwächen des Tabellenletzten führten die Gästinnen nach wenigen Minuten mit 3:0. Die gesamte Anfangsphase über hatte die Offensive der Tigers aus Waiblingen große Probleme und scheiterte oft an Torfrau Anica Gudelj, die fast 40 Prozent aller Würfe parierte. Das Resultat war ein maues 2:5 (11. Minute) aus Waiblinger Sicht. Die Wildcats verwalteten die Führung souverän und gingen verdient mit 15:12 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel keimte noch einmal Hoffnung auf bei den Gastgeberinnen: Binnen weniger Sekunden kamen die Tigers auf 14:15 heran (32. Minute), mussten dann aber durch einen 4:0-Lauf von Halle-Neustadt wieder federn lassen. Aber der 40. Minute zerfiel der Tabellenletzte dann gänzlich und geriet durch eine 5:0-Serie der Wildcats uneinholbar in Rückstand (16:25/47. Minute). Halle-Neustadt konnte das Tempo herunterschrauben und am Ende einen dennoch ungefährdeten und hochverdienten 34:22-Sieg einfahren. Beste Torschützin war Cecilie Woller mit acht Treffern.
Raus aus dem Tabellenkeller
Durch den Erfolg distanzieren sich die Sachsen-Anhälterinnen zumindest minimal vom Abstiegskampf. Während Waiblingen punktlos am Tabellenende kleben bleibt, quartieren die Wildcats sich temporär auf dem zehnten Platz ein. Am kommenden Spieltag wartet mit der SG BBM Bietigheim ein echter Hochkaräter (21. Dezember).
Quelle: Mitteldeutscher Rundfunk
Foto: VfL Waiblingen Tigers
Mit dem Heimspiel am Sonntag gegen LIT Tribe 1912 startet für das Juniorteam die Rückrunde in der 3.Liga Nord. Mannschaftskapitänin Leonie Rösel, blickt positiv auf die letzten Spiele. „Wir haben uns heraus gekämpft aus dem anfänglichen Tief, mit der Enttäuschung und dem Frust, dass es nicht so lief, wie wir uns das vorgestellt haben. Das Team ist enger zusammengerückt und wir entwickeln uns persönlich Spiel für Spiel weiter. Jeder übernimmt immer mehr Verantwortung. Diese Entwicklung stimmt mich optimistisch, um das Saisonziel noch zu erreichen“, so Leonie Rösel.
Saisonziel weiterhin Klassenerhalt
Das Saisonziel für das Juniorteam ist der Klassenerhalt und dafür ist mindestens der 7. Tabellenplatz notwendig. Der Tabellenachte spielt eine Relegation und alles darunter würde der direkte Abstieg in die Mitteldeutsche Oberliga bedeuten. Aktuell belegt unser 3. Liga-Team den 9. Tabellenplatz und hat vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
Personell ist das Team von Sebastian Lorenz-Tietz weiterhin stark angeschlagen. Im Wochenverlauf verletzte sich auch Lea Schaffer an der Hand und fällt voraussichtlich mindestens für das Spiel am Sonntagnachmittag aus. Ob Unterstützung aus der Bundesligamannschaft möglich ist, muss kurzfristig entschieden werden, da die Wildcats erst in der Nacht vom Auswärtsspiel aus Waiblingen zurückgekehrt sind.
Livestream zum Spiel
Anwurf in der SWH.arena ist um 16:00 Uhr. Tickets gibt es online im Vorverkauf oder an der Tageskasse. Wie bereits zu den letzten Heimspielen bieten wir auch einen kostenpflichtigen Livestream (ohne Kommentator) an.
Foto: Dirk Veit
Am kommenden Montag, den 12.12.2022 im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr erobern die Wildcats den Weihnachtsmarkt in Halle (Saale). Cecilie Woller und Co. verzaubern gleich an vier Standorten die Hallenserinnen. Auf dem Hallmarkt geben die Bundesligahandballerinnen bei „Secco und more“ Heißgetränke aus. An der Eislaufbahn wartet das Glücksrad mit unserem Maskottchen auf glückliche Gewinner von Freikarten zu einem der nächsten Heimspiele. Ebenfalls auf dem Hallmarkt wird auch das neue Wildcats-Fan Mobil vorfahren. Dort sind Autogramme und Fotos mit den Wildcats erhältlich.
Rabattgutscheine und Freikarten auf dem Weihnachtsmarkt
Auf dem Obermarkt findet man die halleschen Wildkatzen an Wennings Glühweinhütte (Finn und Rudi Tassen auf dem Dach). Dort gibt es ebenfalls Heißgetränke mit einer Erstligabedienung. An allen Standorten erhält jeder Besucher die beliebten Wildcats-Coupons. Mit diesem Gutschein spart man 50% des Eintrittspreises zu den Heimspielen in der SWH.arena. Die letzten beiden Heimspiele im Jahr 2022 finden am 21.12.2022 gegen den amtierenden Deutschen Meister und European League Sieger SG BBM Bietigheim statt. Das Jahresfinale steigt dann am 30.12.2022 gegen die HSG Blomberg/Lippe. Anwurf ist jeweils um 19:00 Uhr.
So manch ein Fan oder auch die Trainerin selbst hätte, nachdem 31:22 Derbysieg gegen den BSV Sachsen Zwickau sicher gleich weiter machen wollen. Erneut mussten sich die Wildcats aber mit einer 17-tägigen Spielpause beschäftigen. Jetzt am Samstag heißt es nachlegen für den SV UNION Halle-Neustadt. Mit einen Auswärtserfolg beim Aufsteiger in Waiblingen haben die Wildcats die große Chance, sich Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Für Judith Tietjen wird die Begegnung eine besondere. Die 20-jährige spielte bis 2021 bei den Tigers aus Waiblingen bis sie dann zum SV UNION Halle-Neustadt wechselte.
Motivierte Gastgeber
Der Tabellenletzte rechnet sich für das Spiel viel aus und hofft auf die ersten Punkte der Saison. Die Gastgeber setzen dabei auf die eigenen Zuschauer und auf die Erfahrung aus der Saisonvorbereitung. Beim 8. Halle (Saale) Cup hat die Mannschaft um Trainer Thomas Zeitz die Wildcats geschlagen und sind als Turniersieger zurück nach Baden-Württemberg gefahren. „Waiblingen verfügt über einen kompakten und starken Rückraum und hat mit Rabea Pollakowski eine torgefährliche Spielerin in ihren Reihen, die immer auf das Tempo drückt“, so die Analyse von Katrin Schneider. Die Linksaußen ist mit ihren 22 Toren die erfolgreichste Torschützin und wurde bereits beim Vorbereitungsturnier als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet.
Selber Kader wie gegen Zwickau
Personell wird für die Wildcats am Samstagabend der gleiche Kader auflaufen wie gegen Zwickau. Von einem Spielrhythmus im Anschluss zu sprechen ist auch nicht möglich. Denn auf das nächste Spiel muss man dann wieder 11 Tage warten. Geleitet wird die Bundesligapartie von den Schiedsrichtern Christian und David Hannes. Das Spiel wird wie gewohnt Live ab 17:45 Uhr bei Sportdeutschland.TV übertragen.
Trotz stark dezimierter Mannschaft haben sich 7 Mädels der D1 am Nikolaustag auf den Weg nach Jena gemacht. Damit das Tor nicht leer bleibt, wurde munter in den Positionen gewechselt, jede durfte mal den Ball halten. Die Ansage für das Spiel war klar: Bewegung und Abwehr. Das viele Laufen hat sich gelohnt und nach 3x 15 Minuten musste der gegnerische Torwart öfter hinter sich greifen als unsere „Ersatz-Torhüterinnen“. Die Mädchen haben nicht nur Einsatz, sondern auch Teamgeist gezeigt – die weiter Fahrt zum „Training“ hat sich definitiv gelohnt.
Großes Danke an das Team vom HBV für diese tolle Möglichkeit.
„Endlich wieder Heimspielzeit“ – lautete das Motto für die kleinsten wilden Katzen am Sonntag. Als Gegner stand dieses Mal der bereits bekannte SV Friesen Frankleben auf der Tagesordnung. Die damalige Niederlage im Hinspiel war bereits vergessen, sodass die Mädels voller Vorfreude und Selbstbewusstsein in das Spiel starten konnten. Bereits in der 9. Spielminute schaffte es Emma Jacobi, die wirklich stark aufspielende Torhüterin der Gegnerinnen zu überwinden und trug sich somit in die Torschützenliste ein. Es zeichnete sich zwar schnell ab, dass die Gegnerinnen sicherer im Abschluss waren, jedoch ließen sich unsere wilden Katzen in keiner Minute davon einschüchtern. So fuhren sie ihre Krallen aus und zeigten eine äußerst lobenswerte Abwehrarbeit. Dies führte nicht nur dazu, dass Nafisa Maschke im Tor gut parierte, sondern auch für mehr Sicherheit im Angriff. Die Mädels erkämpften sich in den letzten Spielminuten viele Bälle und warfen 4 Tore hintereinander! Die Freude nach diesem bemerkenswerten Endspurt war so groß, dass das Ergebnis keine Rolle mehr spielte. Die wilden Katzen unterlagen schlussendlich mit 5:17 (nach Multiplikatorregel 15:68). Hätten die Mädels noch 20 Minuten länger spielen dürfen, hätten sie bei so viel Kämpferherz ganz sicher gewonnen. Definitiv ein Spiel, dass den jungen Handballerinnen gezeigt hat, wie viel man über Kampfgeist erreichen kann.
Das Trainerduo Swantje Heimburg und Lisa Thieme haben sich in der Vorweihnachtszeit eine besondere Trainingseinheit ausgedacht. Statt in die Sporthalle ging es am Montag in den Sparkassen Eisdom. Die kleinen Wildkatzen hat großen Spaß und der Teamgedanke ist durch dieses spezielle Training auch gestärkt wurden. Das nächste Spiel bestreitet das Team bereits am Sonntag in der Sporthalle Bildungszentrum.
Für die E-Jugend war am ersten Advent keine Zeit für Plätzchen essen oder einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Stattdessen stand ein Auswärtsspiel gegen TuS Dieskau-Zwintschöna auf der Tagesordnung. Trotz vieler krankheitsbedingter Absagen, traten die jungen Wildkatzen motiviert und selbstbewusst auf. Besonders Jasmin Meintke und Amelie Wagenhaus konnten sich im Laufe des Spieles mit jeweils 6 Toren in die Torschützenliste eintragen. Doch auch die Gäste glänzten gleich mit mehreren Torschützinnen, sodass die Mädels am Ende doch mit 20:13 (nach Mulitplikator-Regel 100:39) unterlagen. Auch wenn das Endergebnis sehr eindeutig ist, stellte sich der Spielverlauf als recht ausgeglichen dar, sodass die Heimmannschaft am Ende einfach das glücklichere Händchen bei der Wurfausbeute hatte. Dennoch lässt sich auch nach diesem Spiel eine deutliche Steigerung der Spielfähigkeit festhalten, demnach tat die Niederlage nicht ganz so weh und die kleinen wilden Katzen jede Menge Spaß hatten. Die Vorfreude auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag ist trotz der Niederlage riesig.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216