News

E-Jugend: Die kleinsten Wildcats erfahren erste Niederlage

Auch das Verlieren muss gelernt werden. Am Samstag unterliegt die E-Jugend in ihrem zweiten Saisonspiel gegen den SV Friesen Frankleben deutlich mit einem 15:2 (nach Multiplikatorregel 90:4). Nach einem sehr guten Start zeichnete sich sehr schnell ab, dass die Heimmannschaft in ihrem zweiten Jahr E-Jugend bereits viel routinierter waren. Mit viel Kampf und Ehrgeiz der ganzen Mannschaft schafften es Nafisa Maschke und Paula Winter sich in die Torschützenliste einzutragen. Beide Tore und auch jede weitere Aktion der E-Jugend wurden aufgrund der mitgereisten Fans lautstark bejubelt. Trotz der etwas höheren Niederlage fuhren die Mädels mit vielen positiven Eindrücken, Erfolgserlebnissen und einem weiteren Handballspiel im Gepäck nach Hause. Besonders den Spaß und den Zusammenhalt verloren die kleinen Katzen trotz des starken Gegners in keiner Sekunde. Und jetzt heißt es für das nächste Spiel: Krallen schärfen.

 

C A T F L I X Folge 4 – Ein altes Gesicht in neuer Rolle

In der vierten Folge von C A T F L I X haben wir Personalnews für Euch. Die meisten von Euch werden ihn kennen. Wir freuen uns das Marcel jetzt hauptamtlich bei uns an Board ist.

D-Jugend 1: Erfolgreiches Sichtungsturnier

D-Jugend 1: Erfolgreiches Sichtungsturnier

Wieder ein erfolgreicherer Samstag für die Mädels der D1 – mit dem ersten Platz, einer Urkunde und einer Medaille konnten sie vom Turnier in Frankleben nach Hause fahren. Die Ansage der Bezirksauswahltrainierin Cindy Thums, dass es bei diesem Sichtungsturnier nicht um Tore, sondern um Zusammenhalt und Spaß geht, konnten viele der Mädchen in den ersten 10 der 15 Spielminuten gegen die Mannschaft aus Frankleben nicht umsetzen. Zu hoch waren wohl die eigenen Erwartungen an sich selbst. Zudem war die Aufstellung 5 gegen 5 sehr ungewohnt – die Gegnerinnen traten nur in kleiner Besetzung an. So ging das Spiel etwas holprig Unentschieden 3:3 aus.

Gleich im Anschluss standen sie dem Team aus Weißenfels gegenüber und hier merkte man deutlich, dass endlich alle im Spiel angekommen waren. Sie konnten sie sich gegen die durchaus starken Mädchen durchsetzen und gewannen mit 8:6. Auch wenn nicht alle mit einer Berufungsurkunde die Halle verlassen konnten, jeder freute sich für und mit den glücklichen Kolleginnen. Und natürlich über den ersten Platz bei diesem Turnier.

Redaktion: Presseteam D-Jugend 1

Wildcats erwarten enges Duell in Oldenburg

Nach zwei Niederlagen in Folge lauern die Wildcats auf die ersten Punkte in der Saison 2022/23. Der Ärger über die liegen gelassenen Punkte aus der Vorwoche gegen die HSG Bensheim/Auerbach war groß. „Wir hatten eine gute Trainingswoche und haben weiterhin an den Dingen gearbeitet, die und als Mannschaft voranbringen sollen. Man hat bereits in den […]

Weiterlesen
Öffentliches Training am Montag auf dem Tenniscourt am Sandanger

Die Bundesligahandballerinnen des SV UNION Halle-Neustadt tauschen am kommenden Montag (26.09.2022) den Handball mit dem Tennisschläger. Auf eine der größten Tennisanlagen in Sachsen-Anhalt am Sandanger in Halle (Saale) wollen die Wildcats Erfahrung auf einem Tenniscourt sammeln.

Die Mannschaft sowie das Trainerteam absolvieren ab 15:30 Uhr eine Schnupperstunde im Tennis. Damit das Ganze auch einen Wettkampfcharakter hat, wird anschließend in einer Turnierform der Sieger ausgespielt. Gespielt wird im Doppel und Trainerin Katrin Schneider freut sich auf diese besondere Trainingseinheit. „Nachdem wir im August beim Golfen waren, freue ich mich, dass uns der nächste hallesche Verein zu einem sportlichen Event eingeladen hat. Tennis verkörpert viele sportlichen Eigenschaften, die wir auch beim Handball benötigen“, so die Trainerin der Wildcats.

En ganz großes Dankeschön an den Tennisclub Sandanger e.V. welche uns diese tolle Möglichkeit abseits der Trainingshalle bieten. Handballfreunde und Fans sind gern willkommen.

E-Jugend: Erster Sieg im ersten Spiel

Am vergangenen Sonntag, den 18.09.2022 begann auch für die E-Jugend endlich die Saison. Im ersten Punktspiel gegen den TuS Dieskau-Zwintschöna zeigten die Mädchen um Trainerin Lisa Thieme ein spannendes Spiel. Nach 20 Sekunden fiel bereits das erste Tor durch Liv Friederich, die auch ebenfalls im Tor später überzeugte. Auch Dieskau trug sich mit 4 Torschützinnen in die Liste ein. Mit viel Kampf und Teamgeist wurde das Spiel zu einer richtig ansehnlichen Partie. Auch die Zuschauer auf den Rängen feuerten die Spielerinnen ihres Teams lautstark an. Keine Mannschaft kam im gesamten Spiel über eine 4 Tore-Führung hinaus. Beste Werferin auf Seiten der „kleinen Wildkatzen“ war Jasmin Meintke mit 8 Treffern. Am Ende entschied die Heimmannschaft des SV Union das Spiel für sich und gewann knapp mit 13 :11 (nach Multiplikator-Regel 52:44).

 

C A T F L I X – 3. Folge ist online

Die Wildcats von SV UNION Halle-Neustadt sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Cara Reuthal erzählt wie sie das erste Heimspiel im neuen Trikot erlebt hat.

C-Jugend: Geschlossene Teamleistung führt zum ersten Saisonsieg

Die neue formierte C-Jugend aus den Jahrgängen 2008-2010 sind die letzten Wochen immer enger zusammengewachsen und konnten dies auch schon in der Vorbereitung bei einem intensiven Gastspiel unter Beweis stellen. Hier nochmals ein großes Dankeschön an den Verein Sömmerda, der uns seine Trainingshalle zum Trainieren zur Verfügung stellte und nachmittags in einem Freundschaftsspiel uns intensiv unter Druck setzte.

Erstes Spiel gegen Klostermansfeld

Nun aber zum Auftaktspiel gegen BSV Klostermansfeld. Diese Mannschaft konnte man im Vorfeld nicht einschätzen, da der Verein letzte Saison nur in der D und B-Jugend gemeldete hatte. Da einige Mädels des Jahrgangs 2008 zufolge schon letzte Saison Erfahrungen in der B-Jugend sammeln konnten, waren wir gewarnt und wollten konzentriert in die Partie einsteigen. Die Konzentration merkte man dann schon in der Erwärmung. Dies wurde auch gleich in den ersten Minuten spürbar. Aus einer stabilen Abwehr konnte man einige Torchance erarbeiten. Trotzdem kam erst nach drei Minuten der erhoffte erste Saisontreffer. Danach wurden die Aktionen und Handlungen sicherer und man zog mit schönen Auslösehandlungen auf 7:0 weg. Bei einem 16:1 Halbzeitstand ging man sichtlich erleichtert in die Pause.

6:0 Abwehr in der zweiten Halbzeit

Nun wurden die Mädels auf die zweite Halbzeit eingestellt und motiviert. Der Plan war, für die erstmals zu spielende 6-0 Abwehr weiterhin konzentriert und zielstrebig zu spielen. Trotz einer leichten Unsicherheit in der zweiten Halbzeit bestand nie wirklich Gefahr und man holte sich den verdienten Sieg. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch außerhalb wurde Teamwork gelebt. So übernahmen die Spielerinnen, die nicht auf dem Spielbogen standen, wichtige Aufgaben. Die Eltern sowie die zuvor spielende D-Jugend machten Stimmung wie in der Bundesliga. Am Ende stand es 31:8. Alle Spielerinnen waren gleichermaßen am Erfolg beteiligt. Das macht Vorfreude auf die nächsten Partien. Das nächste Spiel findet am 02.10. in Landsberg statt. Bis dahin werden wir uns im Training konzentriert vorbereiten und die gelernten Abläufe festigen. Die Aufgaben in dieser Saison sind herausfordernd.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung der jungen Wildkätzchen.

Euer Pressewart der weiblichen C-Jugend