Juniorteam

“Mit der Vertragsverlängerung möchte ich weiter an meiner Entwicklung arbeiten. ” – Thara Sieg bleibt in Halle

Torhüterin Thara Sieg verlängert ihren Vertrag beim SV UNION Halle-Neustadt um zwei weitere Jahre. In dem Kontrakt ist eine Option für beide Seiten nach einem Jahr eingebaut. Die 21-Jährige ist seit 2020 im Verein an der Saale und hütet das Tor in der 3. Liga für das Juniorteam und bekam zuletzt auch Einsätze im Bundesligateam der Wildcats. Der neue Vertrag ist ebenfalls so ausgestattet, dass er für beide Mannschaften gültig ist.

1. Liga und 3. Liga das passt

„Ich freue mich, mindestens ein weiteres Jahr im Verein spielen zu dürfen. Gerade die letzten zwei Jahre habe ich zusammen mit dem Trainerteam den nächsten Schritt in meiner Entwicklung gemacht. Vor allem freue ich mich mit einer erfahrenen Torhüterin wie Anica Gudelj zusammen zu arbeiten. Wir jungen Torhüterinnen lernen sehr viel von Anica. Mit der Vertragsverlängerung möchte ich weiter an meiner Entwicklung arbeiten. In der 3. Liga möchte ich vor allem Verantwortung übernehmen und in der 1. Bundesliga Erfahrungen sammeln. Die Möglichkeit, in der 3. Liga und in der 1. Bundesliga zu spielen, ist für mich ein wichtiger Punkt für die persönliche Weiterentwicklung”, so die Torhüterin.

Bachelor an der Martin-Luther-Universität in Halle

Thara Sieg strebt neben ihrer Handballkarriere den Bachelor an der Martin-Luther-Universität in Halle an. „Der Verein, die Fans und das ganze Umfeld passt. Ich kann Handball und mein Uni-Leben hier sehr gut kombinieren“, so Thara Sieg. Sportlich waren die letzten beiden Jahre beim SV UNION Halle-Neustadt sehr erfolgreich. Mit den Wildcats hat Thara Sieg zum zweiten Mal in Folge den Klassenerhalt erreicht. Im Juniorteam hat das Team in einem fulminanten Endspurt ebenfalls die 3. Liga direkt gehalten. „Wir haben sowohl bei den Wildcats, aber vor allem mit dem Juniorteam knappe Niederlagen einstecken müssen, von denen wir sehr viel gelernt haben und in der Zukunft besser machen wollen“, so Thara Sieg abschließend.

Dynamisch und Schnell

„Für mich als Trainerin ist Thara eine Bereicherung. Zusammen mit Anja Kreitczick haben wir zwei unterschiedliche Torhüterinnen im Team. Thara hat ihre Vorteile vor allem in der Schnelligkeit und in der Dynamik“, so Martyna Rupp.

Juniorteam: 1. Platz bei der Torschützenliste und bei den Sündern

Nachdem erreichten direkten Klassenerhalt in der 3. Liga genießt das Team von Martyna Rupp aktuell ihren verdienten Urlaub. Nachträglich gibt es jetzt neben dem Verbleib in der Liga noch einen weiteren Grund zum Feiern. Toni Reppe ist mit 124 Toren die erfolgreichste Torschützin in der 3. Liga Staffel B. 56 Siebenmeter und 68 Feldtore gehen auf das Konto der Kapitänin des Juniorteams. Auf den 2 Platz liegt Daria Rassau aus Schwerin mit 117 Treffern.

Ein Spitzenduo bildet der SV UNION Halle-Neustadt auch in der Sündertabelle. Isabelle Rösner führt knapp vor Lucy Strauchmann diese Tabelle an. Beide erhielten im Saisonverlauf zusammen 20 Gelbe Karten, 45 Zeitstrafen und 3 Rote Karten.

Fotos: Dirk Veit

Die Lage in der 3. Liga: Zwei Siege am Freitag und Sonntag bedeuten den Klassenerhalt

Am Freitag oder Sonntag wird die Entscheidung fallen. Schafft das Juniorteam den Klassenerhalt in der 3. Liga oder muss es in die Abstiegsrunde. Dem jungen Team von der Saale erwartet dabei ein echter Härtetest. Am Freitagabend um 19:00 Uhr reist man zum Rostocker HC und bereits am Sonntag um 16:00 Uhr empfängt man in der SWH.arena die Elbehexen aus Meißen/Riesa.

Spiele um den direkten Klassenerhalt

Das Spiel am Freitag an der Ostsee hat richtig Brisanz und Endspielcharakter. Die Gastgeber sind aktuell auf dem fünften Tabellenplatz punktgleich mit dem Thüringer HC 2, welcher den heiß begehrten sechsten Platz einnimmt. Dieser sechste Tabellenplatz bedeutet den direkten Klassenerhalt. Der Thüringer HC 2 hat aber noch ein Pflichtspiel zu bestreiten, während für den Rostocker HC, nachdem Spiel heute Abend die Hauptrunde der 3. Liga Staffel B beendet ist. Für den SV UNION Halle-Neustadt ist die Rechnung sehr einfach. Gewinnt das Team um Torschützin Toni Reppe beide Spiele am Freitag und Sonntag, ist das Juniorteam sicher und direkt für die 3. Liga nächste Saison qualifiziert. Bei nur einer Niederlage muss man in die Abstiegsrunde.

Entscheidungen am grünen Tisch im Saisonfinale der 3. Liga

Vorbereiten konnte sich das Team von der Ostsee gut auf die wichtige Partie. Das für letzten Sonntag geplante Auswärtsspiel beim Chemnitzer HV haben die Rostockerinnen am grünen Tisch gewonnen. Da die Sachsen keine spielfähige Mannschaft zusammen bekommen haben, gab es die Punkte kampflos. Das gleiche Szenario jetzt am kommenden Sonntag. Eigentlich sollte der Rostocker HC zum SC Markranstädt reisen. Auch hier gab es wie eine Woche zuvor eine Entscheidung am grünen Tisch mit der gleichen Begründung. Keine spielfähige Mannschaft und keine Zeit für eine Neuansetzung. Diese zwei Entscheidungen haben somit direkten Einfluss auf den Klassenerhalt in der 3. Liga.

Was wäre wenn

Sollten die Hallenserinnen in die Abstiegsrunde müssen, würde das Team in der Gruppe 2 um den Klassenerhalt kämpfen. Man trifft dort auf den TSV Wattenbek, HG O-K-T, Berliner TSC und die SG Meißen/Riesa. Die Spiele gegen den Berliner TSC und der SG Meißen/Riesa aus der Hauptrunde werden mit übernommen. Insgesamt müssten die Hallenserinnen somit bis zum ersten Juniwochenende vier weitere Spiel bestreite. Die ersten Spiele in der Abstiegsrunde werden am Wochenende 30.04/01.05 ausgetragen.

Liveticker zum Spiel ab 19:00 Uhr

Alle ausgefallenen Spiele bei WILDCATS und Juniorteam neu angesetzt

Sowohl bei den Wildcats wie auch beim Juniorteam ist der Spielplan weiterhin stark durch COVID-19 beeinträchtigt. Das ausgefallene Bundesliga-Heimspiel zwischen dem SV UNION Halle-Neustadt und dem BVB Dortmund Handball wurde neu auf den 04.05.2022 um 19:30 Uhr (Mittwoch) angesetzt. Alle bereits verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Handballfreunde, die zum neuen Termin keine Zeit haben, schicken bitte ein E-Mail mit Angabe der Bestellnummer an info@union-halle.net.

Auch in der 3. Liga gibt es einen neuen Spieltermin. Die ausgefallene Auswärtspartie beim Rostocker HC wird am 08.04.2022 um 19:00 Uhr in der Fiete Reder Sporthalle nachgeholt.

Aktueller Spielplan 1. Bundesliga

Aktueller Spielplan 3. Liga Staffel B

Derby, Staatsexamen und neue Single – Fabienne Welhöner will mit Leidenschaft und Willen ins Spiel gehen

Statt drei Spiele im Bereich der 1. und 3. Liga für unseren Verein steht jetzt nur noch eine Partie auf dem Spielplan für das kommende Wochenende. Unser Juniorteam empfängt am Samstag um 16:00 Uhr in der SWH.arena den SC Markranstädt. Es ist nicht nur ein Derby, sondern auch ein weiteres wichtiges Spiel, um die Abstiegsrunde in der 3. Liga zu vermeiden. Die Gäste aus Sachsen kommen als Tabellendritter und somit als Favorit an die Saale gereist. Neben dem klassischen Charakter eines Derbys stecken viele persönliche Beziehungen in dem Spiel. Union-Trainerin Martyna Rupp spielte selbst für die Piranhas und auch Außenspielerin Fabienne Welhöner lief schon für den SC Markranstädt auf.

Mannschaft mit mehr Willen und Leidenschaft wird gewinnen

„Für mich ist das Spiel gegen Markranstädt nicht nur irgendein Derby, sondern das Derby schlechthin. Schon im Hinspiel war die Stimmung im Sportcenter richtig gut. Man hat gemerkt, dass sowohl beide Teams als auch die Fans den unbedingten Willen hatten, dieses Spiel zu gewinnen. Für Samstag erwarte ich ein ähnlich spannendes Spiel. Ich glaube die Mannschaft welche mehr Leidenschaft und Willen zeigt wird das Spiel gewinnen. Wir freuen uns als Mannschaft auf ein faires Derby wo alle beteiligten viel Spaß haben werden. Egal ob auf dem Parkett oder auf der Tribüne“, so Fabienne Welhöner.

Zwischen Staatsexamen, Handball und Debütalbum

Nicht nur der Handball beschäftigt die 26-jährige Außenspielerin aktuell. Neben dem Beginn des Staatsexamens arbeitet sie fleißig an einem Debütalbum. Als „Fabienne“ ist sie nicht nur in der Region Halle (Saale) als Sängerin bekannt. Interviews bei Radiosendern gehören mittlerweile ebenso zum Alltag wie die Erwärmung vor einem Spiel. In den nächsten Tagen wird dann auch ihre neue Single “An Tagen wie diesen” veröffentlicht. „Der Song bedeutet für mich sehr viel und ich bin gespannt, wie er bei den Leuten ankommt. Es wird für viele eine Überraschung sein“, so die Außenspielerin im Trikot des SV UNION Halle-Neustadt.

Neuer Spieltermin gegen SG Meißen/Riesa

Das im Januar wegen Corona abgesagte Spiel gegen die SG Meißen/Riesa wurde jetzt neu terminiert. Gespielt wird am 10. April 2022 um 16:00 Uhr in der SWH.arena. Für das Derby gegen den SC Markranstädt gibt es ab 15:00 Uhr Tickets an der Tageskasse. Es gilt weiterhin unser Hygienekonzept.

Fotos: Dirk Veit

 

3. Liga: Spiel des Juniorteams in Rostock wird verlegt

Corona bremst erneut das Juniorteam aus. Das 3. Ligaspiel zwischen dem Rostocker HC und dem SV UNION Halle-Neustadt wird verlegt. Die Gastgeber haben wegen mehrerer COVID-19-Infektionen keine spielfähige Mannschaft. Das Spiel in Rostock ist bereits zum zweiten Mal von einer Verlegung betroffen.

Im ersten Spiel hatten wir mit mehreren COVID-19-Infektionen zu kämpfen.  Wann die Partie nachgeholt wird, ist noch offen. Den betroffenen Spielerinnen und Mannschaftsverantwortlichen wünschen wir gute Besserung und eine vollständige Genesung.

Juniorteam bleibt im Rennen um den direkten Klassenerhalt

Die Freude war groß beim Juniorteam des SV UNION Halle-Neustadt. Mit 32:26 gewann das Team von Martyna Rupp am Mittwochabend gegen die zweite Mannschaft vom Thüringer HC. Mit der Unterstützung von U23-Spielerinnen aus der Bundesligamannschaft starteten die Gastgeber nervös in die Partie. Viel Tempo, aber auch viele technische Fehler prägten das Spiel des Juniorteams. Nur dank einer stark haltenden Anja Kreitczick blieb den Hallenserinnen ein Rückstand erspart.

Juniorteam bekommt ruhe in das Spiel

Der Thüringer HC 2 welcher vorwiegend aus A-Jugend Spielerinnen besteht konnte die technischen Nachlässigkeiten der Gastgeber nicht nutzen. Zum Ende der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der Hallenserinnen und die Fehler wurden minimiert. Vor allem Lena Smolik und Isabelle Rösner übernahmen Verantwortung und konnten das Juniorteam bis zur Pause mit 16:11 in Führung bringen. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Hallenserinnen diese 5 Tore und konnten sich auch auf eine gute Lucy Strauchmann am Kreis verlassen.

Schwierige Woche vor dem Juniorteam

Mit dem Sieg gegen den Thüringer HC 2 hat das Juniorteam noch vier Punkte Rückstand auf den 6. Tabellenplatz. In der kommenden Woche wartet dann auf eine außergewöhnliche Spielwoche. Innerhalb von 21 Stunden muss das Team gleich zwei Pflichtspiele bestreiten. Am Freitag, den 11.03.2022 reist das man zum Rostocker HC. Nur ein Tag später empfängt man um 16:00 Uhr in der heimischen SWH.arena den SC Markranstädt.

Statistik zum Spiel

Aufstellung: Kreitczick, Lepschi, – Smolik 5, Rösner 5, Strauchmann 5, Niewiadomska 4, Reppe 3/3, Schmitz 3, Redder 2, Welhöner 2, Dierks 2, Rutsch 1, Baabbouz, Zober, Rösel, Wilke

Zuschauer: 62

Zeitstrafen:
SV UNION Halle-Neustadt: 5 Zeitstrafen
Thüringer HC: 2 Zeitstrafen

Siebenmeter:
SV UNION Halle-Neustadt: 3/5
Thüringer HC: 2/4

Entscheidendes Spiel um Anschluss an den wichtigen 6. Tabellenplatz

Der 6. Tabellenplatz ist das Ziel vom Juniorteam des SV UNION Halle-Neustadt. Erreicht man diesen ist der Klassenerhalt bereits in fünf Wochen gesichert. Schafft man dies nicht dann muss die zweite Mannschaft des SV UNION Halle-Neustadt in die Abstiegsrunde. Auf dem 6. Tabellenplatz ist aktuell der Thüringer HC 2. Genau diese Mannschaft ist am Mittwochabend um 19:00 Uhr zu Gast in der SWH.arena. Ein Spiel mehr als das Juniorteam haben die Gäste aus Thüringen bisher absolviert. Aktuell trennen sechs Punkte zwischen dem begehrten sechsten Tabellenplatz und dem Juniorteam. Ein Sieg am Mittwochabend ist daher fast schon Pflicht will man die Chance auf den sicheren Klassenerhalt wahren.

Erfahrung aus der 1. Bundesliga

Mit dem Thüringer HC 2 kommt eine junge starke Mannschaft an die Saale gereist. Mit Lucy Gündel verfügt das Team von Lydia Jakubisova über einer der torgefährlichsten Spielerinnen der Liga. 99 Tore gehen auf die im Jahrgang 2003 geborene Spielerin. Auch im Tor haben sie mit Laura Kuske eine Spielerin stehen, welche schon Erfahrung in der 1. Bundesliga sammeln durfte. Am letzten Sonntag konnte der THC 2 mit einem 33:26 Arbeitssieg den HV Chemnitz schlagen.

Technische Fehler abstellen

„Wir haben gut und konzentriert trainiert. Die 17 technischen Fehler aus dem letzten Spiel gegen Schwerin waren deutlich zu viel. Das wollen wir heute Abend besser machen. Zusammen mit der guten Abwehrleistung des letzten Spiels und viel Tempo wollen wir die wichtigen Punkte in Halle lassen“, so Trainerin Martyna Rupp. Karten für das spannende Spiel in der 3. Liga Staffel B gibt es ab 18:00 Uhr an der Tageskasse. Es gilt weiterhin die 2G+ Regel.

Von der Testpflicht befreit sind:

·         Personen, mit der 3. Auffrischungsimpfung (Boosterung)

·         Personen, unter 18 Jahren

·         Personen, wo die 2. Impfung nicht länger als 3 Monate her ist

·         Personen, welche innerhalb der letzten 3 Monate eine COVID-19 Infektion hatten

Nach Wochen mit Livestream und Liveticker endlich wieder 3. Liga Handball in der SWH.arena

Endlich wieder LIVE-Handball beim SV UNION Halle-Neustadt. Das Juniorteam empfängt am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr Grün-Weiß Schwerin. Dabei sein wird ebenfalls Christin Karl. Auch wenn nur als Zuschauer freut sich die Kreisspielerin auf das Spiel. Die 27-Jährige erlitt im November 2021 beim Auswärtsspiel in Markranstädt einen Kreuzbandriss. Zwischenzeitlich ist die Operation erfolgreich geschafft und sie befindet sich in Behandlung bei unserer Physiotherapie Ines Walther. „Nach mehreren Wochen Livestream und Liveticker freue ich mich am Sonntag meiner Mannschaft persönlich in der SWH. arena die Daumen sind drücken. Ich hoffe das die zwei Punkte in Halle bleiben. Wenn sich das Team kampfstark zeigt und mit viel Spaß das Spiel bestreitet, bin ich optimistisch“ so Christin Karl. Unterstützen tut sie das Team trotz Verletzung. Für die neue Saison ist sie für die Auswahl der Trikotage verantwortlich. Auch Annabell Allstedt (Kreuzbandverletzung) und Thara Sieg werden am Sonntag nicht zur Verfügung stehen.

Kein Rhythmus für das Juniorteam

Nach mehreren COVID-19-Infektionen in den letzten Wochen ist die zweite Mannschaft des SV UNION Halle-Neustadt komplett aus dem Trainings- und Spielrhythmus gekommen. Aktuell hat das Juniorteam auf das rettende Ufer den 6. Tabellenplatz fünf Punkte Rückstand. Sollten die Hallenserinnen diesen Platz bis zum Abschluss der Saison Ende März nicht erreichen, muss das Team von Martyna Rupp in die Abstiegsrunde. Dort werden dann die Absteiger in die 4. Liga ausgespielt.

Tabellenvierter zu Gast in Halle

Im Hinspiel gegen SV Grün-Weiß Schwerin gab es eine deutlich 38:26-Auswärtsniederlage für das Juniorteam. Der Kopf der Mannschaft aus Norddeutschland ist Daria Rassau. Die junge deutsche Auswahlspielerin belegt mit ihren 95 Toren den 2. Platz in der Torschützenliste der 3. Liga Staffel B. Anwurf in der SWH. arena ist um 16:00 Uhr. Karten sind unter Einhaltung der 2G+ – Regel ausschließlich an der Tageskasse erhältlich.

Hygienehinweise zum Spiel am Sonntag