Home

Nachbarschaftsduell und Spitzenspiel – Wildcats empfangen den HC Leipzig

Am Samstag kommt es zum nächsten Spitzenspiel für die Wildcats. Zu Gast ist der Tabellenzweite HC Leipzig, der mit einer beeindruckenden Siegesserie an die Saalestadt reist. Seit 12 Spieltagen ist die Mannschaft aus Leipzig ungeschlagen. Lediglich ein Unentschieden gegen den ESV Regensburg kurz vor Weihnachten mussten die Messestädterinnen hinnehmen. Somit reist das Team von Coach Erik Töpfer mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen nach Halle, auch vor dem Hintergrund, dass sie das letzte Spitzenspiel gegen den HC Rödertal mit 26:29 für sich entscheiden konnten. Leipzig hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie zurecht zu den Top 3 der 2. Liga gehören und wollen auch in Halle zählbares mitnehmen. „Wir wollen mit unserem Abwehr-und Angriffsspiel überzeugen und bereiten uns auf einen ordentlichen Fight vor. Es werden zwei starke Offensivteams aufeinandertreffen, die einen sehr schnell Handball spielen. Für uns heißt es unsere Chancenverwertung zu verbessern und die technischen Fehler zu minimieren. Es wird am Samstag auf die Tagesform ankommen und am Ende wird die Mannschaft gewinnen, die die wenigsten Fehler im gesamten Spielverlauf macht.  Mit unserer Leidenschaft und Kampfgeist wollen wir auch die hoffentlich ausverkaufte Halle mitreißen, denn das pusht die Mannschaft noch einmal zusätzlich.“, so Ines Seidler zum bevorstehenden Derby.

Halle hofft auf ausverkaufte SWH.arena

Denker und Lenker des Teams bei den Leipzigerinnen ist die 21-jährige Rückraummitte Spielerin Joana Granicka. Mit ihren 164 Toren ist sie nicht nur Toptorschützin ihre Teams, sondern auch unter den besten drei Torschützinnen der gesamten zweiten Liga. Nicht umsonst ist der 1. Liga Verein VfL Oldenburg auf Granicka aufmerksam geworden und hat die polnische Auswahlspielerin zur nächsten Saison verpflichtet. Doch nicht nur auf dem Feld sind die Leipzigerinnen bestens besetzt, auch im Tor wartet eine sehr erfahrene Spielerin auf die Wildcats. Nele Kurzke steht mit 202 Paraden auf dem zweiten Platz der besten Torhüterinnen der Liga und ist für das junge Team eine echte Bereicherung. Mit ihrer Erfahrung und Übersicht hat sie einen großen Anteil am Erfolg des HCL. Am Samstag wird es auch auf ein gutes Rückzugsverhalten der Wildcats ankommen, denn die Konterpässe der 34-jährigen Kurzke sind mehr als gefährlich und kommen auf den Punkt genau an. Auch Unions Torhüterin Lara Lepschi weiß worauf es am Samstag ankommen muss. „Wir haben uns intensiv auf das Spiel vorbereitet und wissen, worauf es ankommt. Unsere Defensive muss kompakt stehen, und wir wollen mit unserem Tempo Akzente setzen. Ein Derby vor hoffentlich ausverkaufter Halle – das ist etwas ganz Besonderes, und wir freuen uns riesig auf die Unterstützung unserer Fans.“

Lea Gruber verlängert vorzeitig

Vor dem Spitzenspiel gegen den HC Leipzig gibt es für den Verein, Sponsoren und Fans eine sehr erfreuliche Nachricht. Kapitänin Lea Gruber hat ihr Arbeitspapier vorzeitig um zwei Jahre, bis 2027, verlängert. „Dass sich nun auch unsere Kapitänin langfristig für unser Projekt und unseren Weg entscheidet ist ein starkes Zeichen. Vom ersten Tag an hat man gespürt, wie sehr sie selbst das Ziel 1. Liga verfolgt und mit dieser Einstellung führt sie das Team durch die gesamte Saison.“, so Unions sportlicher Leiter Felix Gühlcke. Am Samstag können die Wildcats den nächsten großen Schritt in Richtung 1. Liga gehen, doch erst einmal muss der HC Leipzig geschlagen werden und dies wird keine leichte Aufgabe werden.

Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 19:00 Uhr und wird vom Schiedsrichterpaar Konrad Gimmler und Jannik Rips geleitet. Sportdeutschland.tv überträgt wie immer live das Spiel ab 18:45 Uhr.

Link zum Spiel

Livestream

Programmheft

Ticketvorverkauf

Wildcats wollen Revanche gegen TG Nürtingen

Am Sonntag haben die Wildcats, nach einem langen Januar mit drei Auswärtsspielen in Folge, endlich wieder ein Heimspiel. Der Gegner ist niemand Geringeres als die TG Nürtingen. Die Mannschaft, die den Wildcats die bis dato einzige Niederlage in der laufenden Saison beschert hat. Das Hinspiel gewann das Team um Trainer Manel Cirac deutlich mit 36:25. Doch die Niederlage ist abgehakt, die Wildcats sind seitdem ungeschlagen und können mit viel Selbstbewusstsein in die Partie gehen, doch nicht leichtfertig. Die Gäste aus Baden-Württemberg belegen momentan mit 20:12 Punkten den sechsten Tabellenplatz, haben sich nach zwei Niederlagen in Folge mit viel Willen und Kampfgeist gegen die Kurpfalz Bären (35:27) Selbstvertrauen zurückgeholt.

Aggressive und kompakte Abwehr

„Es ist ein richtungsweisendes Spiel, bei dem uns alles abverlangt werden wird. Nürtingen ist ein breit aufgestelltes Team, von allen Positionen torgefährlich. Es wird ein harter Kampf und wir müssen bereit sein, diesen Kampf 60 Minuten anzunehmen. Wir hoffen wieder auf eine volle Arena, denn wir werden jeden auf den Rängen brauchen!“, so Felix Gühlcke. Ein besonderes Augenmerk werden die Wildcats auf die beiden Toptorschützinnen Leonie Dreizler und Lisa Fuchs haben müssen. Die beiden Rückraumspielerinnen haben in der laufenden Spielzeit bereits 84 bzw. 81 Tore geworfen und sind der Kopf des Angriffsspiels der Nürtingerinnen. Es wird wie in jedem Spiel auf eine aggressive und kompakte Abwehr ankommen. Auch das Zusammenspiel mit den Torhütern ist entscheidend, damit die Wildcats in ihr schnelles Tempospiel kommen können, welches in dieser Saison zur Waffe der Saalestädterinnen geworden ist.

Lea Gruber fällt vorerst aus

Ines Seidler muss am Sonntag auf die Spielführerin und Kapitänin Lea Gruber verzichten. Die 27-Jährige zog sich beim Auswärtsspiel gegen Rosengarten-Buchholz eine Bänderverletzung im linken Sprunggelenk zu und wird vorerst nicht ins Spielgeschehen eingreifen können. Doch man ist vorsichtig optimistisch, dass die Ausfallzeit nicht allzu lang dauern wird.

Juniorteam als Vorspiel vor den Wildcats

Wer am Sonntagmittag noch nichts vor hat, kann ab 13 Uhr das Juniorteam gegen den TuS Leipzig Mockau unterstützen. Die Mannschaft um Sebastian Lorenz-Tietz freut sich über jeden Fan, der das Team beim Spiel lautstark anfeuert. Das Spiel der Wildcats gegen die TG Nürtingen wird ab 16 Uhr von den beiden Unparteiischen Dustin Seidler und Denis Seidler angepfiffen. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat wie immer die Gelegenheit, das Spiel kostenpflichtig  ab 15:45 Uhr auf Sportdeutschland.tv zu verfolgen.

Links zum Spiel:

Livestream

Programmheft zum Spiel

Tickets zum Spiel

Foto: Michael Vogel