Am Samstag kommt es zum nächsten Spitzenspiel für die Wildcats. Zu Gast ist der Tabellenzweite HC Leipzig, der mit einer beeindruckenden Siegesserie an die Saalestadt reist. Seit 12 Spieltagen ist die Mannschaft aus Leipzig ungeschlagen. Lediglich ein Unentschieden gegen den ESV Regensburg kurz vor Weihnachten mussten die Messestädterinnen hinnehmen. Somit reist das Team von Coach Erik Töpfer mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen nach Halle, auch vor dem Hintergrund, dass sie das letzte Spitzenspiel gegen den HC Rödertal mit 26:29 für sich entscheiden konnten. Leipzig hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie zurecht zu den Top 3 der 2. Liga gehören und wollen auch in Halle zählbares mitnehmen. „Wir wollen mit unserem Abwehr-und Angriffsspiel überzeugen und bereiten uns auf einen ordentlichen Fight vor. Es werden zwei starke Offensivteams aufeinandertreffen, die einen sehr schnell Handball spielen. Für uns heißt es unsere Chancenverwertung zu verbessern und die technischen Fehler zu minimieren. Es wird am Samstag auf die Tagesform ankommen und am Ende wird die Mannschaft gewinnen, die die wenigsten Fehler im gesamten Spielverlauf macht.  Mit unserer Leidenschaft und Kampfgeist wollen wir auch die hoffentlich ausverkaufte Halle mitreißen, denn das pusht die Mannschaft noch einmal zusätzlich.“, so Ines Seidler zum bevorstehenden Derby.

Halle hofft auf ausverkaufte SWH.arena

Denker und Lenker des Teams bei den Leipzigerinnen ist die 21-jährige Rückraummitte Spielerin Joana Granicka. Mit ihren 164 Toren ist sie nicht nur Toptorschützin ihre Teams, sondern auch unter den besten drei Torschützinnen der gesamten zweiten Liga. Nicht umsonst ist der 1. Liga Verein VfL Oldenburg auf Granicka aufmerksam geworden und hat die polnische Auswahlspielerin zur nächsten Saison verpflichtet. Doch nicht nur auf dem Feld sind die Leipzigerinnen bestens besetzt, auch im Tor wartet eine sehr erfahrene Spielerin auf die Wildcats. Nele Kurzke steht mit 202 Paraden auf dem zweiten Platz der besten Torhüterinnen der Liga und ist für das junge Team eine echte Bereicherung. Mit ihrer Erfahrung und Übersicht hat sie einen großen Anteil am Erfolg des HCL. Am Samstag wird es auch auf ein gutes Rückzugsverhalten der Wildcats ankommen, denn die Konterpässe der 34-jährigen Kurzke sind mehr als gefährlich und kommen auf den Punkt genau an. Auch Unions Torhüterin Lara Lepschi weiß worauf es am Samstag ankommen muss. „Wir haben uns intensiv auf das Spiel vorbereitet und wissen, worauf es ankommt. Unsere Defensive muss kompakt stehen, und wir wollen mit unserem Tempo Akzente setzen. Ein Derby vor hoffentlich ausverkaufter Halle – das ist etwas ganz Besonderes, und wir freuen uns riesig auf die Unterstützung unserer Fans.“

Lea Gruber verlängert vorzeitig

Vor dem Spitzenspiel gegen den HC Leipzig gibt es für den Verein, Sponsoren und Fans eine sehr erfreuliche Nachricht. Kapitänin Lea Gruber hat ihr Arbeitspapier vorzeitig um zwei Jahre, bis 2027, verlängert. „Dass sich nun auch unsere Kapitänin langfristig für unser Projekt und unseren Weg entscheidet ist ein starkes Zeichen. Vom ersten Tag an hat man gespürt, wie sehr sie selbst das Ziel 1. Liga verfolgt und mit dieser Einstellung führt sie das Team durch die gesamte Saison.“, so Unions sportlicher Leiter Felix Gühlcke. Am Samstag können die Wildcats den nächsten großen Schritt in Richtung 1. Liga gehen, doch erst einmal muss der HC Leipzig geschlagen werden und dies wird keine leichte Aufgabe werden.

Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 19:00 Uhr und wird vom Schiedsrichterpaar Konrad Gimmler und Jannik Rips geleitet. Sportdeutschland.tv überträgt wie immer live das Spiel ab 18:45 Uhr.

Link zum Spiel

Livestream

Programmheft

Ticketvorverkauf