Home

Juniorteam siegt gegen Niederndodeleben

Wieder einmal stand ein Spitzenspiel für unser Juniorteam auf dem Plan. Mit dem TSV Niederndodeleben empfingen wir in heimischer Halle den unmittelbaren Tabellennachbarn. Leider standen uns wieder nicht alle Spielerinnen zur Verfügung, es fehlten Christin, Hannah, Jacky und unser Kapitän Toni. Dennoch sollten die zwei Punkte in Halle bleiben. Als besonderen Gast hießen wir den […]

Weiterlesen
Wildcats empfangen Thüringer HC zum Ostderby

Am Mittwoch kommt es zu einem weiteren Derby in der swh.arena. Zu Gast ist niemand geringeres als der Thüringer HC. Die Rollenverteilung steht vor dem Spiel fest – die Wildcats sind klarer Außenseiter. Mit 10:26 Punkten steht der Gastgeber auf dem 10. Tabellenplatz, der THC dagegen mit 27:7 Punkten auf Platz 4.Doch der Tabellenstand bedeutet noch lange nicht, dass man das Spiel schon vor Anpfiff abschreiben sollte. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass man gerade in solchen Spielen über sich hinauswachsen kann. Im letzten Heimspiel des Jahres 2023 kam die HSG Bensheim/Auerbach als klarer Favorit an die Saale und am Ende holten die Wildcats nach einem großen Kampf einen verdienten Punkt. Warum also nicht auch gegen den Thüringer HC? Die Gäste haben in den letzten Wochen viele Spiele bestreiten müssen, teilweise mit bitteren Niederlagen. Beispielsweise im Spiel um Platz 3 beim DHB-Pokal gegen den VfL Oldenburg. Zuletzt verloren die Thüringer die Viertelfinalspiele in der EHF European League gegen den norwegischen Club Storhamer Handball Elite. Doch eins ist ohne Zweifel klar, der Thüringer HC ist keine Laufkundschaft und gehört seit Jahren zu den Top Clubs der Handball Bundesliga. Doch die Wildcats sollten ihren Fokus ganz auf sich legen, denn die kommenden Spiele werden nicht einfach, spielt man nämlich am Samstag gleich gegen den Konkurrenten aus Neckarsulm.

„Wir beginnen eine wichtige Woche, sowohl was die Intensität als auch die Herausforderung betrifft. Die letzten Ergebnisse waren sehr frustrierend, aber ich habe dennoch das Gefühl, dass wir Fortschritte machen“, so die Abwehrspezialistin Ilona Kieffer. Es gilt sich aus diesem tief wieder herauszuholen und mental gestärkt in die kommenden Spiele zu gehen. Gegen den Thüringer HC kann man sich spielerisch wieder Selbstvertrauen holen um in den letzten entscheidenden Spielen die wichtigen Punkte zu holen. „Wir bereiten uns mit einer positiven Dynamik auf das Spiel vor. Thüringen ist eine tolle Mannschaft, aber wir müssen vor ihr die Augen nicht verschließen. Wir auch immer die Handballstrategie aussieht, wichtig wird der kollektive Einsatz in diesem Kampf sein.“, sagt Kieffer zur Aufgabe gegen den THC.

Trainer Till Wiechers kann wie in den letzten Spielen, bis auf die Langzeitverletzten, auf seine kompletten Kader zurückgreifen. Anpfiff ist um 19 Uhr in der swh.arena und kann wie immer live auf Sportdeutschland.tv oder Dyn angeschaut werden.

Link zum Livestream

Link zum Programmheft

 

Wildcats fahren Niederlage gegen TuS Metzingen ein

Die Niederlage gegen Solingen wurde aufgearbeitet, schon nach dem Spiel, sagt Trainer Till Wiechers. Der Zusammenhalt der Mannschaft war größer geworden und sie wollten alle zusammen eine Reaktion zeigen. Große Erwartungen also für das Spiel gegen die TUSSIES aus Metzingen, die als Favorit in die Saalestadt gekommen sind.

Doch der erhoffte Befreiungsschlag viel aus. Die Wildcats starteten durchaus konzentriert in das Spiel und trafen schnell zum 1:0 durch Helena Mikkelsen. Doch gerade einmal bis zur achten Minute war das Spiel auf Augenhöhe, denn danach warfen die Wildcats fast fünf Minuten kein Tor mehr und Metzingen zog dafür mit 5:11 davon. Viele technische Fehler und Fehlwürfe luden die TUSSIES zu schnellen Gegentreffern ein. Die Wildcats verkürzten zwar den Vorsprung der Metzinger, dennoch stand es zur Halbzeit 15:18. Unglücklicher Weise bekam Halle direkt zum Halbzeitpfiff noch eine 2-Minuten-Strafe, da Ilona Kieffer einen Wechselfehler begangen hat.

Die Wildcats kamen gar nicht gut in Hälfte zwei.. Gerade einmal drei Tore warfen die Saalestädterinnen in den ersten 13 Minuten. Metzingen dagegen zog Tor um Tor auf 17:24 davon. Vor dem Spiel sagte Unions Trainer Till Wiechers, dass es heute besonders darauf ankommt, mit Herz und Leidenschaft zu spielen. Und die 465 Zuschauer konnten sehen, dass Halle nicht noch einmal so eine bittere Heimpleite wie zuletzt gegen die HSG Blomberg-Lippe haben wollte. Die Mannschaft kämpfte sich auf ein 20:24 heran, auch dank einer gut aufgelegten Sará Suba. Doch leider konnten die Wildcats die Schwächephase der Metzinger nicht ausnutzen. Im Gegenteil – zu viele einfache Fehler luden die Gäste wieder ein, auf sechs Tore davonzuziehen. Am Ende stand ein verdientes 23:30 für die TuS Metzingen an der Anzeigetafel.

Wiechers ist stolz auf die Mannschaft

Trotz der Niederlage ist Till Wiechers stolz auf seine Mannschaft. „Wir haben ein richtiges tolles Kämpferherz gezeigt, wir haben uns zweimal nach einem Rückstand zurückgekämpft. Die Mannschaft hat Herz gezeigt, obwohl heute nicht alles geklappt hat.“, so Wiechers im Trainerinterview nach dem Spiel.

Die Wildcats stehen auch nach der Niederlage weiterhin auf dem 10. Tabellenplatz, da auch Zwickau gegen die TSV Bayer Leverkusen eine Niederlage eingefahren haben. Doch man darf nicht immer darauf hoffen, dass die unteren Mannschaften Punkte liegen lassen. Es braucht dringend ein Erfolgserlebnis und 2 Punkte ,um sich Luft im Kampf um den Klassenerhalt zu verschaffen.

Niewiadomska 5/8, Nukovic 4/4, Reuthal 4/9, Mikkelsen 3/7, Röpcke 2/2, Woch 1/1, Hertha 1/2, Woller 1/3, Dierks 1/3, Lundström 1/4, Kieffer, Wipper, Strauchmann