News

Licht und Schatten für die WILDCATS beim 10. Domstadt-Cup in Fritzlar

Der SV UNION Halle-Neustadt hat den 10. Domstadt-Cup in Fritzlar auf dem 6. Platz beendet. Bei dem gut besetzten Turnier in Nordhessen, an dem sechs Mannschaften der 1. Bundesliga eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga und der Gastgeber aus der 3. Liga teilnahmen, konnten die Hallenserinnen nur ein Spiel erfolgreich gestalten. Im ersten Turnierspiel gegen den späteren Turniersieger HSG Bensheim/Auerbach gab es eine deutliche 14:27-Niederlage. Trainerin Katrin Schneider war mit diesem Spiel nicht zufrieden, da die Wildcats selbst im Spielverlauf mit 6:2 führten. Eine schlechte Rückwärtsbewegung und die fehlende Aggressivität waren die Gründe für die hohe Auftaktniederlage. Besser lief es dann schon gegen den Drittligisten Germania Fritzlar. 28:12 setze sich der Favorit aus Halle durch. Besonders die zweite Halbzeit war dabei sehenswert. Nur ein Gegentor hat die hallesche Defensive zugelassen.

Positive Entwicklung am Sonntag

Auch im dritten Turnierspiel gab es mehr Licht als Schatten. Gegen das Top-Team aus Neckarsulm, welche sich im Vergleich zur alten Saison deutlich verstärkt haben, zeigte das junge Team aus Halle-Neustadt Kämpferherz und begeisterte die ca. 90 Zuschauer in der Halle. Trotz 13:7 Rückstand kam der SV UNION Halle-Neustadt in einem intensiven Spiel noch zurück und hatte sogar die Chance auf ein Unentschieden. Am Ende trennte man sich 18:19. Im letzten Spiel gegen den Buxtehuder SV probierte Trainerin Katrin Schneider noch mal einiges aus und gab vorrangig den jungen Spielerinnen Einsatzzeiten. Die 21:26-Niederlage war dann schließlich Nebensache. Mit dem Hintergrund, dass mit Cecilie Woller, Edita Nukovic und Kreisspielerin Madeleine Östlund drei erfahrene Spielerinnen gefehlt haben, war das Trainerteam zufrieden. „Ich habe eine Entwicklung meiner Mannschaft von Samstag auf Sonntag gesehen. Die Ergebnisse waren an diesem Wochenende zweitrangig. Ziel war es, als Team weiter zusammenzuwachsen und uns einzuspielen und Laufwege abzustimmen. Das Turnier hat aber auch gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen“, so Katrin Schneider.

Julia Niewiadomska beste Torschützin bei Halle

Erfolgreichste Torschützin im Turnierverlauf war Julia Niewiadomska mit 20 Toren, gefolgt von Cara Reuthal mit 13 Treffern. Bereits am kommenden Samstag nimmt das Team am eigenen Turnier dem 8. Halle (Saale) Cup teil. Zu Gast in der SWH.arena sind dann der VfL Waiblingen, HC Leipzig, Spreefüchse Berlin und Banik Most.

38 Stunden Reisestrapazen haben sich für Wildcats gelohnt

Die weiße Weste beim SV UNION Halle-Neustadt bleibt auch, nach dem 10. Spieltag bestehen. Am Samstagabend gewannen die Wildcats bei der HSG Freiburg mit 23:33 (11:13). Der Tabellenführer startete schlecht in Partie. Freiburgs Trainer, Ralf Wiggenhauser hatte seine Mannschaft gut eingestellt und stellte Halle vor große Probleme. Bis zur 18. Minute führte der Gastgeber mit 9:6, bevor die Wildcats immer besser ins Spiel kamen. Bereits zur Halbzeit hatte der Tabellenführer die Partie gedreht und ging mit einer 11:13 Führung in die Kabine. Mit schnellerem Handball und einer deutlich verbesserten Abwehrleistung dominierten die Wildcats die zweite Spielhälfte klar und gewannen am Ende verdient mit 23:33. Bei Freiburg konnte vor allem Simone Falk mit sechs Toren überzeugen. Jenice Funke konnte bei den Wildcats mit 9 Treffern auf sich aufmerksam machen.

Freiburg ärgert Halle in der Anfangsphase

Das lange Reisewochenende ging für die Wildcats nach insgesamt 38 Stunden am Sonntagmorgen um 07:00 Uhr bei der Ankunft in Halle zu Ende. Im Gepäck hatte der Tabellenführer zwei Punkte aus Freiburg. Der Gastgeber musste kurzfristig auf die torgefährlichste Spielerin, Nadine Czok verzichten. Ralf Wiggenhauser hatte sein Team gut auf die offensive Abwehr der Wildcats vorbereitet, was die Hallenserinnen vor Probleme stellte. Die mit 320 Zuschauern gefüllte Gerhard-Graf Sporthalle sorgte für ein stimmungsvolles Ambiente. Der Hexenkessel kochte immer mehr, als man merkte, dass der Tabellenführer wackelte. Nach 17 Minuten führte der Aufsteiger mit 8:5. Vor allem über die Außenpositionen waren die Hallenserinnen verwundbar. Auch das Glück schien an diesem Abend nicht auf der Seite der Wildcats zu sein, denn bereits in der frühen Phase der Partie landete der Ball vier Mal an der Latte oder den Pfosten. Tanja Logvin stellte dann in der Auszeit ihre Defensive auf eine 6:0 Abwehr um und hatte damit den richtigen Schachzug gewählt. Sofort hatte der Aufsteiger Probleme und die Hallenserinnen konnten mit viel Druck ihren schnellen Tempohandball aufziehen. Auch bei den Wildcats waren in der Phase die Außenspielerinnen Swantje Heimburg und Jenice Funke die Leistungsträger, welche Tore zur 11:13 Pausenführung beisteuerten.

Nicht ganz zufrieden mit der Leistung der Wildcats

„Wenn du in der zweiten Halbzeit 16 technischen Fehler machst, kannst du nicht gegen so eine Spitzenmannschaft wie Halle gewinnen“, so fasste Ralf Wiggenhauser das Spiel am Ende zusammen. Die Wildcats nahmen diese Einladungen der Gastgeber gerne an und bauten ihre Führung konsequent aus. Wenn es mal nicht schnell ging, war immer noch Rückraumspielerin Saskia Lang da, welche für die nötigen Tore sorgte. Tanja Logvin und auch einige Spielerinnen der Wildcats waren am Ende trotzdem nicht ganz zufrieden mit der eigenen Leistung. „Wir haben trotz der Reisestrapazen deutlich gewonnen und das freut mich. Dennoch haben wir heute nicht unser bestes Spiel gemacht. Meine Mannschaft hat in der ersten Halbzeit zu viele Torchancen zugelassen und in der zweiten Halbzeit waren wir in der Offensive nicht immer konsequent genug“, so die Trainerin des SV UNION Halle-Neustadt. Der Tabellenführer brachte den Auswärtssieg trotz zahlreicher Zeitstrafen auf beiden Seiten über die Zeit und konnte sich über den 10. Sieg im zehnten Ligaspiel freuen.

Ausführliche Statistik und Spielverlauf

Neue Homepage – nvii-media GmbH

Nach über sechs Jahren wurde es mal wieder Zeit für einen neuen Anstrich der Homepage vom Handball-Zweitligist SV UNION Halle-Neustadt. Die Wildcats haben das komplette Design und den Aufbau ihrer Internetpräsenz zusammen mit der nvii-media GmbH neu gestaltet. „Digitalisierung ist auch ein Thema für uns als Handballverein. Wir werden in der Zukunft immer weniger Menschen […]

Weiterlesen
Wildcats rufen nur acht Minuten ihr Potenzial in Herrenberg ab

Die Wildcats vom SV UNION Halle-Neustadt können auch das vierte Spiel in Folge nicht gewinnen. Bei der H2Ku Herrenberg gab es am Samstagabend eine 28:26-Niederlage. Über knapp 50 Minuten waren die Hallenserinnen die schwächere Mannschaft und erlaubten sich zu viele technische Fehler im Spielaufbau. Bereits zur Halbzeit war das Team aus Sachen-Anhalt mit 15:9 im […]

Weiterlesen
Grippewelle erreicht auch die Wildcats

Knapp 500 Kilometer in Richtung Süddeutschland geht es für die Wildcats am Samstagabend. Um 19:30 Uhr stehen die Handballerinnen des SV UNION Halle-Neustadt in Herrenberg auf dem Parkett. Die Gastgeber aus Baden-Württemberg sind eine Art Lieblingsgegner der Wildcats. Noch nie sind die Hallenserinnen als Verlierer aus dem Spiel gegangen. „Das ist alles nur Statistik und […]

Weiterlesen
„Technische Fehler haben uns das Genick gebrochen“

Mit 28:25 verlieren die Wildcats das zweite Spiel in Folge bei der FSG Waiblingen-Korb. Es war ein ähnlicher Spielverlauf wie am letzten Spieltag gegen die SG Kirchhof 09. Die Hallenserinnen gingen im gesamten Spielverlauf nicht einmal in Führung. Technische Fehler und unkonzentrierte Phasen kosteten am Ende den Wildcats die Punkte. Bereits zur Halbzeit lagen die […]

Weiterlesen
Wildcats müssen auf zwei Spielerinnen verzichten

Eine Woche nach der überraschenden Niederlage gegen den Aufsteiger aus Kirchhof haben die Wildcats den nächsten Liga-Neuling vor der Brust. Am Samstagabend wollen sich die Hallenserinnen für die Hinspielniederlage bei der FSG Waiblingen-Korb revanchieren. Die Tigers aus Waiblingen  verpassten damals den Wildcats einen richtigen Dämpfer zum Heimspielauftakt der neuen Saison ähnlich. „Ich kann verstehen, dass […]

Weiterlesen