Wildcats - 2. Bundesliga

Wildcats zu Hause gegen die Bunkerladies aus Regensburg gefordert

Das die 2. Handball Bundesliga der Frauen kein Selbstläufer ist, sollte allen spätestens seit der Niederlage letzte Woche Samstag gegen die TG Nürtingen klar sein. Auch den nächsten Gegner sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Am Samstag kommt mit Regensburg der nächste schwierige Gegner auf uns zu. Sie sind aggressiv in der Deckung und im Angriff individuell sehr stark.“, so der sportliche Leiter und Co-Trainer Felix Gühlcke. Mit den Bunkerladies, so wie sie sich nennen, kommt der aktuell Tabellenfünfte an die Saalestadt. Die Mannschaft um Trainer Bernhard Goldbach reist mit einer Niederlage gegen die Rödertalbienen (26:25) und mit einem hohen Sieg letzte Woche gegen die Kurpfalz Bären (34:26) an. Mit dem hohen Ergebnis der Gäste bringen sie außerdem noch eine gute und gesunde Portion Sicherheit mit in das Spiel gegen die Wildcats.

Stärken der Mannschaft im Fokus

In der Trainingswoche wurde die Niederlage gegen Nürtingen intensiv ausgewertet und der Fokus auf die Stärken der Mannschaft gelegt. „Mit der Trainingswoche sind wir zufrieden, so dass wir bereit sind am Wochenende wieder ein anderes Gesicht zu zeigen, als noch in der Vorwoche. Zusammen mit den Fans auf den Rängen wollen wir die Punkt in Halle behalten.“, so Gühlcke weiter. Einfache, schnelle Tore aus einer guten Abwehrarbeit heraus. Dies war unter anderem das Erfolgsrezept gegen Rosengarten und eine bessere Abschlussquote. Denn diese lag gegen die TG Nürtingen gerade einmal bei 52 %. Es heißt jetzt vollen Fokus auf Samstag gerichtet und an die eigenen Stärken glauben. Alle Beteiligten wissen, worauf es beim Spiel gegen Regensburg ankommt, damit die Punkte in Halle bleiben. Das Trainerduo Ines Seidler und Felix Gühlcke können auf den gleichen Kader wie letzte Woche zurückgreifen. Ein Fragezeichen steht allerdings noch hinter Jenny Illge und Tabea Wipper. Eine Entscheidung, ob beide am Wochenende einsatzbereit sind, wird am Freitag gefällt.

LIVE bei Sportdeutschland.TV

Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Pelin Odabas und Lynn van Os. Anpfiff ist um 19 Uhr in der swh. Arena in der Nietlebener Str. 16. Tickets können an der Tageskasse oder online bei TIVENTS erworben werden. Übertragen wird das Spiel außerdem ab 18:45 Uhr auf Sportdeutschland.tv.

Links zum Spiel:

Programmheft zum Heimspiel

Livestream ab 18:45 Uhr bei Sportdeutschland.TV

Hannah Wilke wird vor dem ersten Auswärtsspiel Vertragsspielerin bei den WILDCATS

Es klingt kurios, wenn man am 2. Spieltag von einem Spitzenspiel spricht. Die Tabelle und der Spielplan der 2. Handball Bundesliga Frauen gibt dies aber her. Der Tabellenerste, die TG Nürtingen, empfängt den Tabellenzweiten vom SV UNION Halle-Neustadt. Beide Mannschaften konnten ihre Auftaktspiele klar und deutlich gewinnen. Die Gastgeberinnen bezwangen die Kurpfalz Bären Ketsch mit 30:17. Erfolgreichste Spielerin in der Partie war die linke Rückraumspielerin Leonie Dreizler. Nachdem 12:12 Pausenstand drehte das Team von Trainer Manel Cira auf und konnte diesen Kantersieg vor 510 Zuschauern feiern.

Laura Penzes im Kader der Wildcats

Erfreuliche Nachrichten gibt es aus dem Lazarett der Wildcats. Der ungarische Neuzugang Laura Penzes kommt zurück ins Team und so wird sie am Samstagabend ihr erstes Pflichtspiel im Trikot der Hallenserinnen machen. Ein Fragezeichen muss man weiterhin hinter Ilona Kieffer machen. Vanessa Dierks wird mit ihrer schweren Knieverletzung definitiv ausfallen. Die lange Reise wird dagegen Hannah Wilke antreten. Für die Außenspielerin gab es im Wochenverlauf positive Nachrichten. Die im Mansfelder Land geborene Spielerin wird Vertragsspielerin beim SV UNION Halle-Neustadt. „Wir freuen uns, dass wir mit Hannah eine weitere Spielerin aus der eigenen Jugend über die Wildcats Akademie und das Juniorteam hinein in die Profimannschaft begleiten konnten. Das ist auch ein Zeugnis der guten Arbeit, die in diesen Bereichen tagtäglich geleistet wird. Aufbauend auf ihre Leistungen während der Saisonvorbereitung, die sie komplett bei den Wildcats absolviert hat, wollen wir ihr jetzt ermöglichen, sich weiter bei uns zu entwickeln und sportlich den nächsten Schritt zu gehen“, so der sportliche Leiter Felix Gühlcke.

40. Tor kostet Hannah Wilke Geld

Für die 21-Jährige war das letzte Wochenende ein teures. Beim 40:28 erzielte Hannah Wilke das 40. Tor. Dies hatte als “Strafe” eine Einzahlung in die Mannschaftskasse zur Folge. „Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, dass Ines Seidler und Felix Gühlcke das Vertrauen in mich setzten und mit mir in die Saison gehen wollen. Ich bin jetzt schon seit meiner Jugend in dem Verein, das zeigt auch, dass sich die harte Arbeit und Geduld über die ganzen Jahre auszahlt. Mein Ziel ist es, mich weiterzuentwickeln und dem Team weiterzuhelfen. Ich freue mich auf die doch andere Atmosphäre in der 2. Bundesliga und möchte aus dem Jahr viel mitnehmen“, so Hannah Wilke.

Die Partei wurde von der Handball Bundesliga Frauen als FREE-TV Spiel ausgewählt und wird am Samstag ab 17:45 Uhr kostenfrei bei Sportdeutschland. TV übertragen.

Livestream zum Spiel

Foto: Eriko Hohmann

 

Neue Liga, Neue Gesichter und Saisonstart am Sonntagnachmittag für die WILDCATS

Endlich wieder Heimspieltag für die Wildcats. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung beginnt am Sonntag auch für unsere Wildcats offiziell die neue Spielsaison. „Die Vorfreude ist groß und alle sind froh, dass die Vorbereitung zu Ende ist und es endlich losgehen kann“, so die neue Cheftrainerin des SV Union Halle-Neustadt Ines Seidler. Auch Rückkehrerin und Kapitänin Lea Gruber ist erleichtert das es jetzt losgeht: “ Wir freuen uns alle sehr, dass die Saison endlich losgeht. Nach einer Vorbereitung ist das immer etwas ganz Besonderes, wenn man endlich richtig loslegen kann und die Freude ist gleich doppelt so groß, da wir gleich vor heimischem Publikum spielen dürfen“.

HL-Rosengarten Buchholz zu Gast

Zu Gast am Sonntag sind die Luchse aus Rosengarten-Buchholz sein. Definitiv keine Unbekannten für die Wildcats, spielte man doch in der Saison 2021/2022 noch in der 1. Bundesliga gegeneinander. Das Team um Trainer Dubravko Prelcec kann mit Selbstvertrauen an die Saalestadt kommen. In der 1. Pokalrunde siegten die Luchse gegen die HSG Bad Wildungen Vipers. „Wir erwarten ein enges Spiel und einen Gegner, der alles geben wird, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Gerade nach ihrem Erfolg im Pokal wird Rosengarten sehr motiviert sein“, so Lea Gruber.

Angespannte Personalsorgen bei den Wildcats

 Vor dem ersten Saisonspiel plagt sich die Mannschaft um das Trainer Duo Ines Seidler und Felix Gühlcke mit Personalsorgen herum „Wir haben die Vorbereitung an sich perfekt überstanden, doch leider haben wir in dieser entscheidenden Woche vor dem Saisonstart mit Verletzungen und Krankheiten zu kämpfen. Doch das soll keine Ausrede für den Rest der Mannschaft sein. Wir sind alle hoch motiviert und haben ein Ziel vor Augen. Wir möchten ein gutes Spiel abliefern und die Fans mitreißen. Dafür gilt es, alles herein zuhauen“, so Seidler.

Aufgrund des personellen Engpasses werden zwei Spielerinnen aus dem Juniorteam hochgezogen. Jessica Rutsch und Annabell Allstedt werden die Wildcats am Sonntag unterstützen. Anpfiff der Begegnung ist am 08.09.2024 um 16:00 Uhr in der SWH. arena. Schiedsrichter der Partie sind Paul Kijowsky und Lukas Strüder. Tickets können online oder an der Tageskasse erworben werden. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass Spiel online auf Sportdeutschland.tv zu sehen.

Zum Livestream

Zum Onlinevorverkauf

Programmheft zum Heimspiel am 08.09.2024 ist online

Die Stadtwerke Halle präsentieren das erste Heimspiel der Saison 2024/2025. Zu Gast in der SWH.arena sind die Handball-Luchse aus Rosengarten. Zur Einstimmung auf die Saisoneröffnung stellen wir HIER das Programmheft zum Spiel zur Verfügung. In der Spielstätte kann das Heft über einen QR-Code im kostenfreien WLAN der Stadtwerke Halle heruntergeladen werden.

 

Ergebnisse 12. Domstadt-Cup Fritzlar

Die Wildcats belegten hinter den beiden Erstligisten TuS Metzingen und Sportunion Neckarsulm den 3. Platz von insgesamt acht Mannschaften. Das Team aus Sachsen-Anhalt war somit der beste Zweitligist im Teilnehmerfeld.

Samstag -10.08.2024

12:00 Uhr – 1. FSV Mainz 05 vs. WILDCATS 20:20

Statistik und Spielverlauf

14:00 Uhr – WILDCATS vs. Sportunion Neckarsulm 14:29

Statistik und Spielverlauf

Sonntag – 11.08.2024

13:00 Uhr – WILDCATS vs. VfL Waiblingen 24:14

Statistik und Spielverlauf

16:00 Uhr – WILDCATS vs. HSG Bad Wildungen Vipers 25:18

Statistik und Spielverlauf

 

“Sportlich wird es am kommenden Wochenende die erste Standortbestimmung geben.” – Wildcats beim Domstadt-Cup

Am kommenden Wochenende erwarten die Wildcats den ersten Härtetest der Saisonvorbereitung. Nach Teambuilding und Trainingslager geht es am Samstag und Sonntag zum Domstadt-Cup nach Fritzlar. In Hessen trifft das Team um Ines Seidler auf etablierte Mannschaften der 1. und 2. Handball-Bundesliga. In der Vorrunde treffen die Wildcats am Samstag auf den Ligakonkurrenten 1. FSV Mainz 05 (12:00 Uhr) und den Erstligisten aus Neckarsulm (14:00 Uhr). Abgeschlossen wird die Gruppenphase am Sonntag mit dem Spiel gegen Zweitligist VfL Waiblingen (13:00 Uhr).

Spielplan der Wildcats

Die Platzierungsspiele werden dann von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr ausgetragen. Gesucht wird der Nachfolger der HSG Bensheim/Auerbach. Die Flames gewannen im letzten Jahr den 11. Domstadt-Cup. Da der Titelverteidiger in diesem Jahr nicht dabei ist, liegt die Favoritenrolle bei der TuS Metzingen.

Eindruck von den ersten Tagen

Felix Gühlcke zeigt sich sehr zufrieden mit den ersten Wochen der neuen Saison. „Die Vorbereitung läuft optimal, es waren bisher intensive Tage. Alle Mädels kamen in einem sehr guten Zustand aus dem Urlaub zurück und man hat die Motivation und Vorfreude auf den Neuanfang vom ersten Training gespürt. Die offene Kommunikation von Ines Seidler und Andreas Wiese (Torwarttrainer) mit dem Team wird ausgezeichnet angenommen und alle bringen sich auch abseits der Halle mit in die Teamentwicklung ein. Sportlich wird es am kommenden Wochenende die erste Standortbestimmung geben”, so der sportliche Leiter.

Foto: Michael Vogel

 

Dauerkartenverkauf für die Saison 2024/2025 gestartet

Es geht wieder los. Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2024/25 ist gestartet. Ab sofort gibt es bei unserem Ticketanbieter TIVENTS Dauerkarten für die Spiele der WILDCATS (2. Bundesliga) und des Juniorteam (Regionalliga Mitteldeutschland). Wie in jedem Jahr gibt es auch eine Dauerkarte für alle beiden Mannschaften zusammen. Die Ersparnis im Vergleich zu den Einzelspielen beträgt zwei Spiele. Somit kann man maximal 67 Euro einsparen.

HIER GEHT ES ZUR DAUERKARTENBESTELLUNG

Hinweise zur Dauerkartenbestellung bei TIVENTS

Wünsche einer Sitzplatzreservierungen nehmen wir gern per E-Mail an Marcel.Gohlke@union-halle.net entgegen. Die Dauerkarten werden von TIVENTS ab 28.08.2024 postalisch versendet.

Über TIVENTS gibt es folgende Zahlungsmöglichkeiten:

  • Sofortüberweisung
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Paypal-Zahlung

Dauerkartenbestellung per E-Mail

Dauerkartenbestellungen per E-Mail werden nur gegen Barzahlung bei einem Heimspiel ausgehändigt. Die gewünschte Dauerkartenbestellung bitte per E-Mail an Marcel.Gohlke@union-halle.net senden.

Preise der Dauerkarten für die Saison 2024/2025

WILDCATS:
Vollzahler 182,00 Euro
Ermäßigt 130,00 Euro
Kinder 6 bis 16 Jahre 91,00 Euro
JUNIORTEAM:
Vollzahler 63,00 Euro
Ermäßigt 45,00 Euro
Kinder 6 bis 16 Jahre 36,00 Euro
KOMBITICKET (WILDCATS + JUNIORTEAM):
Vollzahler 220,00 Euro
Ermäßigt 155,00 Euro
Kinder 6 bis 16 Jahre 115,00 Euro

** Ermäßigungen: Schwerbehinderte, Rentner, Auszubildende, Vereinsmitglieder, Inhaber-GWG Card, Studenten, Schüler

Wildcats testen gegen Ligakonkurrent Bad Wildungen

Die erste Chance für die heimischen Fans sich einen Eindruck von dem neuen Team zu machen hat man am 17.08.2024. Um 13:00 Uhr empfangen die Wildcats in der SWH.arena den Ligakonkurrent HSG Bad Wildungen Vipers. Bereits einen Tag vorher haben sich beide Mannschaften auf eine gemeinsame Trainingseinheit in Halle (Saale) verabredet.

Mit dem Spiel wird offiziell vor heimischer Kulisse die Saison 2024/2025 eröffnet. Tickets für das Spiel gibt es ausschließlich an der Tageskasse. Mit den Gästen aus Nordhessen kommt ein interessanter Gegner an die Saale gereist. Wie die Hallenserinnen ist das Team ein Absteiger aus der 1. Bundesliga und konnte in der Vorbereitung auf die neue Saison schon Ausrufezeichen setzen. Am ersten Augustwochenende gewann das Team um den österreichischen Trainer Peter Schildhammer das gut besetzte Heinrich-Horn-Turnier.

Eintrittspreise

Vollzahler: 6,00 Euro

Ermäßigt: 4,00 Euro

Kinder bis 16 Jahren: 2,00 Euro