Home

Wildcats vor schwerem Auswärtsspiel in Solingen

Der nächste Gegner der Wildcats heißt am Samstag HSV Solingen Gräfrath 76. Beide Mannschaften kennen sich gut, hat man schon in der 1. Handball Bundesliga gegeneinander gespielt bevor beide Teams den Weg in die 2. Liga antreten mussten. Die Auswärtsbilanz spricht gegen die Wildcats, konnte man in den bisherigen Partien nicht einmal bei den Gästen gewinnen. Doch das gehört der Vergangenheit an. Eins steht schon vor dem Spiel fest, eine leichte Begegnung wird es keinesfalls für die Mannschaft um Ines Seidler. Gerade mit Hinblick auf die bittere 36:25 Niederlage der Gräfratherinnen am vergangenen Mittwoch bei den Spreefüxxen Berlin. Hier hat der HSV weit unter den eigenen Erwartungen gespielt und so haben die Gastgeber also so einiges Wiedergutzumachen. Auch aus diesem Grund ist Vorsicht geboten und Halle sollte von Anfang an hellwach sein. Doch abgesehen von der gebrauchten Leistung der Solinger haben die Wildcats keinen Grund ihren Gegner zu unterschätzen.

„Solingen kommt mit einem wurfgewaltigen linken Rückraum, gegen den wir von Anfang an präsent sein müssen. Auch in der Kaderbreite sind sie gut besetzt, so dass sie auf viele Situationen variabel reagieren können. Es wird darum gehen die letzten Spiele fortzuführen und über 2 Halbzeiten konzentriert zu Werke zu gehen.“, so Felix Gühlcke. Auch der Kopf und die mentale Stärke werden am Samstag eine große Rolle spielen, haben die Wildcats bisher auswärts keine souveräne Leistung gezeigt. Gegen Nürtingen setzte es eine Niederlage und gegen Mainz-Bretzenheim kam man mit einem blauen Auge davon.

Gegneranalyse beim Livestream der Mittwochspartie

Um bestens auf den Gegner eingestellt zu sein, hat die Mannschaft am Mittwochabend das Spiel Berlin gegen Solingen gemeinsam im Livestream verfolgt. So konnte man sich intensiv mit dem HSV auseinandersetzen und deren Spielsystem analysieren. Wie schon von Felix Gühlcke angesprochen wollen die Wildcats an ihre gute Leistung der vergangenen Spiele anknüpfen und dazu zählt es auch, auswärts eine souveräne Vorstellung zu bieten und im besten Fall mit zwei Punkten im Gepäck den Heimweg anzutreten.

Anpfiff ist am 02.11. um 18:30 Uhr in der Klingenhalle und wird wie immer live auf Sportdeutschland.tv übertragen. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Paul Kijowsky und Lukas Strüder

Link zum Spiel:

https://sportdeutschland.tv/hsv-solingen-graefrath-76/2-hbf-hsv-solingen-graefrath-vs-sv-union-halle-neustadt

Waiblingen Tigers zu Gast bei den Wildcats

Nach zwei Auswärtspartien hintereinander dürfen sich die Wildcats nun endlich wieder auf ein Heimspiel freuen. Erwartet wird der Gegner aus Waiblingen. Momentan weilen die Gäste auf dem 11. Tabellenplatz mit 2:6 Punkten. Bisher konnten man nur gegen den Erstligaabsteiger HSV Solingen-Gräfrath punkten, danach folgten zwei Niederlagen gegen den HC Rödertal und die Kurpfalz Bären zu Hause. Aus diesem Grund ist Waiblingen nicht zu unterschätzen, denn sie wollen endlich wieder in die Erfolgsspur und auch Auswärts die ersten Punkte einsammeln. Das in der 2. Liga keine Mannschaft unterschätzt werden sollten, haben die Wildcats erst letzte Woche gegen den Aufsteiger aus Mainz-Bretzenheim erfahren. Bis zur letzten Minute hat sich die Mannschaft aus Halle zum Sieg gerungen. „Aus dem Spiel gegen Mainz-Bretzenheim haben wir gelernt, dass wir noch an vielen Dingen arbeiten müssen und wir noch nicht dort sind wo wir hinwollen. Positiv jedoch ist, dass man gesehen hat, dass wir mit solchen Drucksituationen gut umgehen können. Letztes Jahr hätten wir solche Spiele eventuell verloren“, so Felix Gühlcke.

Aus einer guten Abwehr heraus Sicherheit holen

Schon seit Beginn der Saison konnte man sehen, dass die Abwehr der Wildcats sicher steht. Mit den Mittelblockspielerinnen Ilona Kieffer, Madeline Östlund, Tina Wagenlader und Lucy Strauchmann hat man in so manchen Spielen den Angriff der Gegner gut unterbunden und die Bälle erobert. Auch gegen den VfL Waiblingen wird es auf eine starke Defensive im Verbund mit unserem Torhüterduo Lara Lepschi und Sará Suba ankommen. Der Rückraum der Gäste ist stark besetzt und Halle muss von Anfang an hellwach und aggressiv sein.

Kostenfreier Livestream

Anpfiff der Begegnung ist um 16:00 Uhr in der swh.arena und wird von den Unparteiischen Joshua Köppen und Luka Preibisch geleitet. Wer nicht live dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit bei Sportdeutschland.tv reinzuschauen.

Link zum kostenlosen Livestream:

Link zum Online Vorverkauf:

Link zum Programmheft

Juniorteam kassieren Niederlage gegen den HC Leipzig II

Nach der Niederlage beim HC Burgenland hatte man sich gegen den HCL II den Plan, zu Hause wieder 2 Punkte zu holen. Mit dem HC Burgenland und dem HC Leipzig stand unser Juniorteam den stärksten Mannschaften in ihrer Staffel gegenüber, und das gleich nacheinander. Doch alle Mannschaften haben die nötige Leistung, um auf Augenhöhe zu […]

Weiterlesen
Wildcats zu Hause gegen die Bunkerladies aus Regensburg gefordert

Das die 2. Handball Bundesliga der Frauen kein Selbstläufer ist, sollte allen spätestens seit der Niederlage letzte Woche Samstag gegen die TG Nürtingen klar sein. Auch den nächsten Gegner sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Am Samstag kommt mit Regensburg der nächste schwierige Gegner auf uns zu. Sie sind aggressiv in der Deckung und im Angriff individuell sehr stark.“, so der sportliche Leiter und Co-Trainer Felix Gühlcke. Mit den Bunkerladies, so wie sie sich nennen, kommt der aktuell Tabellenfünfte an die Saalestadt. Die Mannschaft um Trainer Bernhard Goldbach reist mit einer Niederlage gegen die Rödertalbienen (26:25) und mit einem hohen Sieg letzte Woche gegen die Kurpfalz Bären (34:26) an. Mit dem hohen Ergebnis der Gäste bringen sie außerdem noch eine gute und gesunde Portion Sicherheit mit in das Spiel gegen die Wildcats.

Stärken der Mannschaft im Fokus

In der Trainingswoche wurde die Niederlage gegen Nürtingen intensiv ausgewertet und der Fokus auf die Stärken der Mannschaft gelegt. „Mit der Trainingswoche sind wir zufrieden, so dass wir bereit sind am Wochenende wieder ein anderes Gesicht zu zeigen, als noch in der Vorwoche. Zusammen mit den Fans auf den Rängen wollen wir die Punkt in Halle behalten.“, so Gühlcke weiter. Einfache, schnelle Tore aus einer guten Abwehrarbeit heraus. Dies war unter anderem das Erfolgsrezept gegen Rosengarten und eine bessere Abschlussquote. Denn diese lag gegen die TG Nürtingen gerade einmal bei 52 %. Es heißt jetzt vollen Fokus auf Samstag gerichtet und an die eigenen Stärken glauben. Alle Beteiligten wissen, worauf es beim Spiel gegen Regensburg ankommt, damit die Punkte in Halle bleiben. Das Trainerduo Ines Seidler und Felix Gühlcke können auf den gleichen Kader wie letzte Woche zurückgreifen. Ein Fragezeichen steht allerdings noch hinter Jenny Illge und Tabea Wipper. Eine Entscheidung, ob beide am Wochenende einsatzbereit sind, wird am Freitag gefällt.

LIVE bei Sportdeutschland.TV

Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Pelin Odabas und Lynn van Os. Anpfiff ist um 19 Uhr in der swh. Arena in der Nietlebener Str. 16. Tickets können an der Tageskasse oder online bei TIVENTS erworben werden. Übertragen wird das Spiel außerdem ab 18:45 Uhr auf Sportdeutschland.tv.

Links zum Spiel:

Programmheft zum Heimspiel

Livestream ab 18:45 Uhr bei Sportdeutschland.TV