Die Vorbereitung der Wildcats ist in vollem Gange und auch im Hintergrund wurde schon lang wieder hart gearbeitet. Die Verantwortlichen haben noch ein letztes Mal, bevor die Saison in der 1. Alsco Handball Bundesliga Frauen startet, auf dem Transfermarkt zugeschlagen und die 23-jährige Tschechin Marie Poláková verpflichtet. Poláková bringt Erfahrungen auf internationalen Niveau mit. Bis Sommer 2024 stand sie beim tschechischen Erstligisten Házená Kynžvart unter Vertrag und war bereits in diversen europäischen Wettbewerben aktiv, unter anderem mit ihrem ehemaligen Verein DHK Banik Most in EHF-Champions- und European League. Für die tschechische Nationalmannschaft wurde sie beim EM-Kader 2024 nominiert. „Ich freue mich sehr, Teil der Wildcats-Familie zu sein. Als Felix auf mich zukam, wusste ich sofort, dass der Verein die richtige Wahl für mich ist. Die ersten Wochen mit dem Team verliefen sehr positiv, alle geben 100 Prozent und die Stimmung ist super. Ich hoffe, dass wir gemeinsam in dieser Saison alle unsere Ziele erreichen werden.“, so die sympathische Linkshänderin, die ihren Vertrag bis 2028 unterschrieben hat.

Probetraining überzeugte die Verantwortlichen

Der Verein lud Poláková zu einem mehrwöchigen Probetraining ein, in dem sie ihre Vielseitigkeit und spielerische Klasse unter Beweis stellte. Besonders ihre starke linke Hand, Kombinationsfähigkeit im Rückraum und ihre physische Präsenz überzeugten die Trainer. „Marie hat uns in ihrem zweiwöchigen Probetraining sportlich und menschlich davon überzeugt, dass sie das letzte fehlende Puzzleteil für die anstehende Saison ist. Sie wird mit Cara Reuthal gemeinsam das Duo im rechten Rückraum bilden und schon in den ersten Einheiten konnten wir sehen, dass sie sich ideal ergänzen werden. Mit ihr schließen wir unsere Kaderplanung für die Saison ab.“, so Union´s sportlicher Leiter Felix Gühlcke.

Abschied von Madeleine Östlund

Nachdem der Kader der Wildcats mit dem Zugang von Marie Poláková nun komplettiert ist, muss sich der Verein von Madeleine Östlund verabschieden. Lange haben die Verantwortlichen gehofft und Madde auch noch nach Ablauf der Frist die Chance gegeben, ein Jahr dranzuhängen. Doch die Schwedin hat sich nach reichlicher Überlegung aus privaten Gründen gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Gemeinsam mit ihrem Partner ist sie zurück in die Heimat gegangen. „Madde ist eine tolle Handballerin mit viel Erfahrung und viel Reife. Als Mensch mit ihrer ruhigen, sachlichen Art war sie für uns eine feste Größe , egal ob im Training oder im Spiel. Junge Spielerinnen konnten einiges von ihr lernen, sie war immer bereit ihr Wissen und Können weiterzugeben. Uns als Trainerteam stand Madeleine immer loyal gegenüber und die Zusammenarbeit hat immer Spaß gemacht. Sie ist eine Spielerin, die man gern als Trainerin im Team hat. Madde hat sich nicht gegen uns entschieden, sondern für etwas anderes, was jetzt kommt in ihrem Leben und dafür wünschen wir ihr nur das Beste und alles Gute. Danke Madeleine –  für unseren Meistertitel, wo du mittendrin und voll dabei gewesen bist.“, so Ines Seidler zum Abgang der schwedischen Kreisläuferin.

Den ersten richtigen Härtetest haben die Wildcats am kommenden Wochenende beim Domstadt Cup in Fritzlar. Am 16.08. können sich die Fans dann auf das eigene Turnier in der SWH.arena freuen und die Wildcats dann zum ersten Mal in neuer Formation bewundern.