Der SV UNION Halle-Neustadt steht vor einem entscheidenden Spieltag in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen. Am Samstagabend (19:30 Uhr) haben die Wildcats beim Auswärtsspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 die erste Möglichkeit, sich den Meistertitel zu sichern – zumindest unter bestimmten Voraussetzungen. Zunächst liegt der Fokus ganz klar auf den eigenen Hausaufgaben. Ein Sieg in der Sporthalle Gymnasium Oberstadt ist Pflicht, um überhaupt von der Meisterschaft träumen zu dürfen. Gleichzeitig darf der HC Leipzig (gegen Nürtingen) und der HC Rödertal (gegen Berlin) nicht punkten, damit die Hallenserinnen bereits am Samstagabend die Sektkorken knallen lassen können.

Personelle Sorgen begleiten die Titeljagd

Die Ausgangslage könnte sportlich kaum spannender sein – personell hingegen ist es für die Mannschaft von Trainerin Ines Seidler ein echter Kraftakt. Seit dem Duell gegen den HC Leipzig kämpft das Team mit erheblichen Verletzungsproblemen. Besonders betroffen ist der Kreis: Lucy Strauchmann fällt weiterhin aus, und die bittere Diagnose bei Tina Wagenlader hat sich bestätigt. Die 1,82 Meter große Kreisläuferin wird dem Team mit einer schweren Knieverletzung mehrere Monate fehlen. Einzig Madelaine Östlund steht aktuell als etatmäßige Kreisspielerin zur Verfügung. Zudem kann Torhüterin Sará Suba die Reise nach Rheinland-Pfalz nicht antreten – eine Weisheitszahn-Operation macht einen Einsatz unmöglich. Auch hinter dem Mitwirken von Kapitänin Lea Gruber steht noch ein Fragezeichen. Zwar konnte sie wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, ob es jedoch schon für einen Einsatz reicht, wird sich kurzfristig entscheiden.

Mainz will Favoriten ärgern

Auch wenn es für Mainz in der Tabelle weder nach oben noch nach unten geht, will das Team von Trainerin Ilka Fickinger zuhause noch einmal ein Ausrufezeichen setzen.  Hoffnungsträgerin aufseiten der Gastgeberinnen ist Top-Torjägerin Saskia Wagner, die bereits 120 Treffer auf ihrem Konto hat.

Live dabei – auch von von der Couch

Für alle Handballfans, die nicht mit nach Mainz reisen, wird die Partie live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Ab 19:15 Uhr startet die Übertragung, Anwurf ist um 19:30 Uhr. Geleitet wird die Begegnung vom Schiedsrichtergespann Fabian Foerster und Felix Mayer.

Livestream von Sportdeutschland.TV