Ein schöneres vorzeitiges Weihnachtsgeschenk kann man den Handballfans aus Halle nicht machen. Am Freitag kommt es zum Gipfeltreffen in der 2. Handball Bundesliga – die Wildcats empfangen die Füxxe Berlin. Platz 1 gegen Platz 2. Das verspricht schon vor dem Spiel Spannung pur. „Berlin ist eine starke Mannschaft, die im Kader sehr gut aufgestellt ist und eine der besten Abwehrsysteme der Liga stellt. Nicht umsonst stehen sie auf dem zweiten Tabellenplatz. Ich erwarte ein Spiel auf absoluter Augenhöhe, bei dem am Ende auch die Tagesform entscheiden wird, wer am Ende die Punkte mit nach Hause nimmt. Wir als Team freuen uns auf ein geiles Handballspiel, vor allem bei dieser unglaublichen Zuschauerkulisse. Das sollte und muss die Mannschaft noch einmal zusätzlich motivieren“, so Unions Coach Ines Seidler. Berlin hat in der laufenden Saison zwei Niederlagen einstecken müssen. Einmal gegen den Aufsteiger Bergischer HC und gegen die Rödertalbienen. Doch diese Niederlagen gehören der Vergangenheit an und die Schützlinge von Susann Müller haben des Öfteren bewiesen, dass sie unter die Top 3 der 2. Handball Bundesliga gehören. Erst am vergangenen Wochenende haben die Spreefüxxe einen deutlichen Sieg gegen die Kurpfalz Bären eingefahren und so das nötige Selbstvertrauen für die Partie gegen die Wildcats gesammelt. Einen besonderen Fokus sollte das Team von Trainergespann Ines Seidler und Felix Gühlcke auf Leonie Baßiner haben. Die Rückraum Mitte Spielerin ist die erfolgreichste Schützin der Berlinerinnen, dicht gefolgt von Angela Cappellaro (Kreis) und Julie Lilholt (Rückraum Rechts). Die Abwehr der Saalestädterinnen muss von Anfang an hellwach und fokussiert agieren, um den starken Rückraum der Füxxe in den Griff zu bekommen. Nur aus einer guten Defensive heraus werden die Wildcats in ihr Tempospiel kommen können, was bis jetzt in jedem Spiel ihr Erfolgsgarant war. Doch auch im Angriff müssen die Spielerinnen aus Halle von Beginn an hochkonzentriert sein und einfache technische Regelfehler vermeiden. Immer wieder gab es bei den Hallenserinnen kurze Schwächephasen, bei denen der Ball schnell verloren ging. Man muss 60 Minuten lang konzentriert agieren um die Punkte in heimischer Halle zu behalten.
Zwei Juniorteamspielerinnen rücken in den Kader mit auf
Aufgrund sehr guter Trainingsleistungen werden am Freitag zwei Spielerinnen aus dem Juniorteam den Kader der Wildcats aufstocken. Lucy Straube und Jessica Rutsch haben in den letzten Wochen mehrfach gezeigt, dass sie zurecht in den Anschlusskader gehören und sich somit einen Platz im Kader verdient. Leider muss Ines Seidler in den nächsten Wochen auf Viktoria Marksteiner verzichten. Die Rückraumspielerin hat sich im letzten Spiel gegen den TuS Lintfort eine Handgelenksverletzung zugezogen, die eine mehrwöchige Zwangspause zur Folge hat. Auch Rechtsaußen Hannah Wilke laboriert weiterhin an einer Handverletzung.
Anpfiff der Begegnung ist am 20.12.2024 um 19:30 in der swh.arena und wird von den beiden Unparteiischen Lukas Müller und Robert Müller geleitet. Auf Sportdeutschland.tv wird es ab 19:15 Uhr einen Livestream zur Partie geben.
Links zum Spiel: